Sonderveröffentlichungen

Vom Difu mit seinen Partnern gemeinsam herausgegebene Publikationen

Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Jahr
200 Ergebnisse
Lösungen für Städte, Gemeinden und Regionen im Wandel. Ergebnisse der BMBF-Fördermaßnahmen "Kommunen innovativ" und "REGION.innovativ – Kreislaufwirtschaft"
kostenfrei
Difu-Umfrage: Kommunalfinanzen sind das alles beherrschende Thema der Städte
kostenfrei
Ergebnisse und Empfehlungen des BMBF-Forschungsprojekts KoRa. Abschlussbericht
kostenfrei
Gerechter Ausgleich von Lasten und Nutzen im interkommunalen Dialog. Abschlussbericht
kostenfrei
Neue Befunde für die Stadt- und Verkehrsentwicklung
kostenfrei
Difu-Umfrage: Finanzen und Geflüchtete größte aktuelle Herausforderungen – Klimafragen bleiben für die Zukunft auf der Agenda
kostenfrei
Teil 2: Vernetzen und Mitgestalten
kostenfrei
kostenfrei
Difu-Umfrage: Flüchtlingsthematik größte aktuelle Herausforderung – aber Klimafragen behalten ihre Relevanz in Gegenwart und Zukunft
kostenfrei
Veranstaltungsdokumentation. Online-Abschlussveranstaltung vom 25. Mai 2022
kostenfrei
Using parking management to achieve SUMP objectives effectively and sustainably
kostenfrei
Nutzung, Konflikte und kommunale Handlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Zwölftes Gutachten zur Umsetzung der Zusagen der Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber
kostenfrei
Handlungsspielräume zur Transformation nutzen
kostenfrei
Methoden, Akteure und Orte experimenteller und ko-produktiver Stadtentwicklung am Beispiel der BMBF-Zukunftsstadtforschung
kostenfrei
Im Auftrag der Kommission zur Konsolidierung von Förderprogrammen und Weiterentwicklung der sächsischen Förderstrategie beim Sächsischen Staatsministerium der Finanzen
kostenfrei
Erste Ergebnisse aus dem laufenden BMBF-Forschungsprojekt „KoRa – Beseitigung von Umsetzungshemmnissen in der kommunalen Radverkehrsplanung – soziotechnische Innovationen und kommunale Steuerungsmöglichkeiten“
kostenfrei
Difu-Umfrage: Klimaschutz ist das überragende Thema in den Kommunen
kostenfrei
Wissenschaftliche Grundlagen und kommunale Praxis
kostenfrei
Integrierte Perspektiven auf bauliche Strukturen und Freiräume
kostenfrei
Akteure – Instrumente – Handlungsansätze. Gemeinschaftsstudie
kostenfrei
Forschungsimpulse für eine nachhaltige Stadt
kostenfrei
Gemeinsame Abschlusspublikation des NRVP-Forschungsbegleitkreises „Förderschwerpunkt Infrastruktur“
kostenfrei
Gemeinsam gesunde Lebenswelten schaffen
kostenfrei
Difu-Umfrage: Klimaschutz in den Städten immer wichtiger, Stadtentwicklung durch Corona im Fokus
kostenfrei
Chancen zur Entlastung überforderter Wohnungsmärkte. Plausibilitäten – Determinanten – Restriktionen
kostenfrei
Impuls für das Strategieforum „Wohnungswirtschaft“ des Grünen Wirtschaftsdialogs
kostenfrei
Bodenpolitische Strategien und Instrumente im Lichte der kommunalen Praxis
kostenfrei
Werkstattbericht zu Chancen und Herausforderungen
kostenfrei
Elftes Gutachten zur Umsetzung der Zusagen der Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber
kostenfrei
Mittel- und langfristige Investitionsbedarfe
kostenfrei
A Strategic Approach to Curbside Management
kostenfrei
Zwischen begrifflichen Abgrenzungsschwierigkeiten, statistischen Brüchen und notwendiger Methodenvielfalt
kostenfrei
Vergleichende Analyse der haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen in den Bundesländern
kostenfrei
Policy Paper, Berlin/Düsseldorf/Mannheim, 28. September 2020
kostenfrei
kostenfrei
Erkenntnisse, Erfahrungen und Diskussionsstand des Städtenetzwerktreffens aus dem laufenden BMU-Forschungsprojekt City2Share und kommunaler Umsetzungspraxis. 3. City2Share-Diskussionspapier
kostenfrei
Ein Leitfaden für Kommunen in ländlich geprägten Regionen
kostenfrei
Beteiligungsprozesse, Bestimmungen und aktuelle Entwicklungen
kostenfrei
Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem BMU-Forschungsprojekt City2Share und weiteren kommunalen Praxisbeispielen
kostenfrei
Erfolge und Hindernisse in deutschen Städten – Ergebnisse einer Umfrage zu kommunalen Verkehrsentwicklungsplänen
kostenfrei
Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxis
kostenfrei
kostenfrei
Bericht 2018. Schwerpunktthema Armut
SDG-Indikatoren für Kommunen. Datenbericht
Anforderungen des Radverkehrs und Änderungsvorschläge
kostenfrei
Rahmenbedingungen, Steuerung und Kooperation - Ergebnisse einer Akteursbefragung
kostenfrei
Am Beispiel des Ostparks in Bochum - Plan4Change
kostenfrei
Warum wir für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik eine andere Bodenpolitik brauchen
kostenfrei
Beiträge aus der INIS-Forschung
kostenfrei
Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt
kostenfrei
Ein Praxisleitfaden zu Pedelecs & Co. für Kommunen, Unternehmen und private Haushalte
kostenfrei
kostenfrei
Schlussfolgerungen, übertragbare Ansätze und Fallstricke
kostenfrei
kostenfrei
Publikation,

KommAKlima - Hinweise 7

Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel in den Bereichen Planen, Umwelt und Gesundheit mehr
Publikation,

KommAKlima - Hinweise 4

Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel in den Bereichen Planen, Umwelt und Gesundheit mehr
Wie wir Wohnen, Mobilität und kommunale Finanzen zukunftsfähig gestalten
kostenfrei
Eine bibliografische Zeitreise durch die Fachliteratur
kostenfrei
Publikation,

KommAKlima - Hinweise 3

Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel in den Bereichen Planen, Umwelt und Gesundheit mehr
Vorstellung der Verbundprojekte: Ziele, Projektpartner und geplantes Vorgehen
kostenfrei
Auswertung einer Kommunalbefragung
kostenfrei
Publikation,

KommAKlima - Hinweise 1

Kommunale Strukturen, Prozesse und Instrumente zur Anpassung an den Klimawandel in den Bereichen Planen, Umwelt und Gesundheit mehr
Geschichte, Situation und Perspektive von Stadt
kostenfrei
Guideline for preparation of a CircUse training course in partner countries
kostenfrei
Gemeinsam mit Bund und Ländern für eine zukunftsfähige Entwicklung
kostenfrei
auf der Grundlage einer Bundesrechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrats
kostenfrei
Ergebnisse einer Umfrage des Deutschen Instituts für Urbanistik und des Deutschen Städtetages
kostenfrei
Erfahrungen, Verbreitung, Perspektiven. Ergebnisbericht
Kommunen und ihre Beratungsbedarfe in ausgewählten europäischen Ländern
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement
kostenfrei
kostenfrei
Ergebnisse einer ergänzenden Umfrage zum Projekt "PPP und Mittelstand"
kostenfrei
Untersuchung von 30 ausgewählten PPP-Hochbauprojekten in Deutschland
kostenfrei
Publikation,

Brennpunkt Stadt

Lebens- und Wirtschaftsraum, gebaute Umwelt, politische Einheit - Festschrift für Heinrich Mäding zum 65. Geburtstag mehr
Chancen lokaler Demokratie - Beiträge zum Forschungsverbund "Stadt 2030"
Dimensionen städtischer Identität - Beiträge zum Forschungsverbund "Stadt 2030"
kostenfrei
Perspektiven der Regionalisierung - Beiträge zum Forschungsverbund "Stadt 2030"
kostenfrei
Integration und Ausgrenzung in der Stadtgesellschaft - Beiträge zum Forschungsverbund "Stadt 2030"
kostenfrei
Eine aktuelle Bestandsaufnahme in Bund, Ländern und Kommunen
kostenfrei
Ergebnisse aus dem F+E Vorhaben 802 82 120 "Naturschutzfachliches Flächenmanagement als Beitrag für eine nachhaltige Flächenhaushaltspolitik" des Bundesamtes für Naturschutz
Expertisen zum Projekt