Veranstaltungen
Unser Veranstaltungsprogramm
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Difu-Dialog
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Sonderveranstaltung
Alle
Dialogforum Kinder- und Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Klimaschutz und Klimaanpassung
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Difu-Veranstaltungen
Alle
Difu-Dialog
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Sonderveranstaltung
Veranstaltungen im Auftrag Dritter
Alle
Dialogforum Kinder- und Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Klimaschutz und Klimaanpassung
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
41 Ergebnisse
Mi
12
Nov 25
Difu-Seminar
Einsamkeit im Quartier begegnen – Wege zur sozialen Integration
Einsamkeit verändert das Zusammenleben im Quartier und gefährdet den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes. Wie können Kommunen, Wohnungswirtschaft, weitere Akteure eine einsamkeitssensible Quartiersentwicklung betreiben? Das Seminar zeigt u. a., wie Angebote gestaltet und vernetzt sein könnten.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
13
Nov 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Basics für die treibhausgasneutrale Kommune: Sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele festlegen
In diesem Webinar der Veranstaltungsreihe "Basics für die treibhausgasneutrale Kommune" dreht sich alles um das Thema „Sinnvolle (vorzeitige) Klimaschutzziele festlegen“.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Fr
14
Nov 25
Sonderveranstaltung
Online-Follow up zum Kommunalworkshop: Ladebereich & Co.
Neue Chancen für den städtischen Lieferverkehr: Im Online-Workshop vertiefen wir die Themen Ladebereich, anbieteroffene Paketstationen und Mikro-Depots. Dieses Angebot ist gezielt für die kommunalen Akteure gedacht, denen es nicht möglich war an der Präsenzveranstaltung in Berlin teilzunehmen.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
17
Nov 25
–
Di
18
Nov 25
Difu-Jahrestreffen
Netzwerkkonferenz Zuwenderstädte
Exklusivveranstaltung für die Mitarbeiter:innen aus den Stadtverwaltungen der Difu Zuwenderstädte und -verbände.
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do
20
Nov 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkoordination
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkoordination im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
24
Nov 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Trinkwasserversorgung
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In der Veranstaltung steht das Thema klimafreundliche Trinkwasserversorgung im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
24
Nov 25
–
Di
25
Nov 25
Difu-Seminar
Interkommunaler ÖPNV
Interkommunales Pendeln zur Arbeit ist für viele Beschäftigte Alltag. Wie können regionale und kommunale Akteure interkommunale ÖPNV-Kooperation bestmöglich ausgestalten? Welche Kooperationsansätze lassen sich entwickeln, welche Organisationsformen bieten sich an, welchen guten Beispiele gibt es?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Di
25
Nov 25
–
Mi
26
Nov 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunale Klimakonferenz 2025
Am 25. und 26. November 2025 lädt das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) zur Kommunalen Klimakonferenz in Berlin ein. Die Veranstaltung bietet Akteuren im Themenfeld kommunaler Klimaschutz Raum für fachlichen Input, Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit.
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Di
25
Nov 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Klimaschutzförderung kompakt: Wer fördert was?
Orientierung in der Förderwelt für kommunale Klimaschutzmaßnahmen: Referierende der Agentur für kommunalen Klimaschutz und verschiedener Projektträger stellen zentrale Förderprogramme des Bundes für den Klimaschutz in Kommunen und im kommunalen Umfeld vor.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
26
Nov 25
Difu-Dialog
Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen Kommunen!
Zuwanderung ist in öffentlichen Debatten sehr präsent, oft wird sie als Ursache für komplexe Problemlagen herangezogen. Wie positionieren sich Kommunen dazu? Welche Botschaften richten sie an Bund und Länder – auch für die neue Legislaturperiode? Und was erwarten sie von sich selbst?
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
26
Nov 25
Sonderveranstaltung
Miteinander statt Gegeneinander: Der ALRad Verkehrsversuch auf der S 154 als Alternative zum straßenbegleitenden Radweg
Miteinander statt Gegeneinander: Auf der S 154 testet der Verkehrsversuch „ALRad“ alternative Konzepte zum klassischen Radweg. Mit Markierungen, Temporeduktionen und digitalen Hinweisen soll ein sicheres, kooperatives Miteinander von Rad- und Autoverkehr gefördert werden.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
27
Nov 25
–
Fr
28
Nov 25
Difu-Seminar
Der „erweiterte“ Sozialraumansatz
Sozialraumorientierung braucht Zusammenarbeit: Wenn räumliche Planung und Jugendhilfe gemeinsam denken, kann mit kleinen Schritten viel erreicht werden. Welche Fortschritte können so für eine gemeinsame soziale Stadtentwicklung erreicht werden? Wie lässt sich die Zusammenarbeit organisieren?
mehr
Berlin
Warteliste
Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/12805