Veranstaltungen
Unser Veranstaltungsprogramm
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Aktuelle Veranstaltungen
letzte 3 Jahre
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Difu-Veranstaltungen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Veranstaltungen im Auftrag Dritter
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Zeitraum
Aktuelle Veranstaltungen
letzte 3 Jahre
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
27 Ergebnisse
Mi
06
Jul 22
Sonstige
Kommunales Parkraummanagement: Von der Strategie zur Umsetzung
Klimafreundliche Mobilität lässt sich durch strategisch eingesetztes Parkraummanagement steuern. In der Präsenzveranstaltung mit interaktiven Elementen sollen die kommunalen Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel von Parkraumbewirtschaftung, Stellplatzsatzungen und dem ParkPAD aufgezeigt werden.
mehr
Stuttgart
ausgebucht
Mi
06
Jul 22
Sonstige
Die Smart-City-Strategie wird Wirklichkeit: Maßnahmen zielgerichtet gestalten
Im Zentrum der Regionalkonferenz steht die Umsetzung von Maßnahmen, die in Smart-City-Strategieprozessen entwickelt wurden und von ersten Quick-Win-Projekten zur aktiven Gestaltung der Digitalisierung im Sinne einer integrierten und zukunftsweisenden Stadtentwicklung.
mehr
Wolfsburg
Freie Plätze verfügbar
Mi
13
Jul 22
Sonstige
Netzwerkfrühstück des Mobilitätsforums Bund
Das Mobilitätsforum Bund lädt zu einem Netzwerkfrühstück am 13.7.2022 auf der EUROBIKE ein.
mehr
Frankfurt
Nur noch wenige Plätze
Do
08
Sep 22
–
Fr
09
Sep 22
Difu-Seminar
Zukunftsvision – Innovation – Kooperation
Die Wirtschaftsförderung agiert in einem sich dynamisch verändernden Umfeld, an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Unternehmen und Bürgern. Welche sind die relevanten Zukunftsthemen? Welche Formate und Instrumente helfen, mit Partnern „out of the box“ zu denken um Lösungen zu finden?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Mo
12
Sep 22
–
Di
13
Sep 22
Difu-Seminar
Lebenswerte Plätze schaffen
Der öffentliche Raum steht zunehmend unter Druck: Immer mehr Menschen nutzen ihn – mit unterschiedlichen Ansprüchen zu unterschiedlichen Zeiten. Nutzungskonflikte und Störungen sind vorprogrammiert. Welche Strategien, Konzepte und Ansätze gibt es, speziell für Orte mit komplexen Problemlagen?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Mi
14
Sep 22
Sonstige
SolnetPlus: Solare Wärmenetze in der Praxis
Wärme macht einen großen Anteil des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland aus. Gleichzeitig ist der Anteil erneuerbarer Energien im Wärmesektor weiterhin gering. Solar gespeiste Wärmenetze werden in Zukunft einen erheblicher Beitrag zur Wärmewende und damit zum Klimaschutz leisten.
mehr
Tamm
Freie Plätze verfügbar
Do
15
Sep 22
–
Fr
16
Sep 22
Difu-Seminar
Bezahlbar Wohnen
Die Versorgungslücke des bezahlbaren Wohnraums reicht inzwischen bis weit in die Mittelschicht. Häufig mangelt es Kommunen an Zugriffs- und Steuerungsmöglichkeiten auf dem Wohnungsmarkt. Welche Stellschrauben können bedient werden? Welche Instrumente könnten greifen? Welche Erfahrungen gibt es?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do
15
Sep 22
Sonstige
Workshop: Neue Akteure für die Wärmewende
Aus der Idee wurde ein Konzept, aber wie und mit wem kommt es in die Umsetzung?
mehr
Tamm
Freie Plätze verfügbar
Mi
21
Sep 22
Kommunaler Klimaschutz
SK:KK-Webinar: Förderwissen für den Klimaschutz
Neue Förderschwerpunkte, erweiterte Antragsberechtigungen und eine lange Geltungsdauer: Das sind die Eckpunkte der novellierten Kommunalrichtlinie, die zum 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist. Kommunale Akteure sollen damit für effektiven Klimaschutz unterstützt werden.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
26
Sep 22
–
Di
27
Sep 22
Difu-Seminar
Klimaschutz und Mobilitätswende
Ohne Mobilitätwende sind die Klimaschutzziele nicht erreichbar. Kommunen sind zentrale Akteure der Transformation zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Mobilität. Wie kann die entsprechende strategische Planung über integrierte Verkehrspläne aussehen?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Di
27
Sep 22
Difu-Seminar
Klimaschutz, Ernährung und Gesundheit zusammen denken
Lebensqualität und das Prinzip einer gesunden und lebenswerten Stadt rücken in vielen Kommunen in den Fokus der nachhaltigen Stadtentwicklungspolitik. Wie können die Ziele von Klima-, Gesundheitsschutz und Ernährung in Maßnahmen und Strategien ressortübergreifend zusammengeführt werden?
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
29
Sep 22
–
Fr
30
Sep 22
Difu-Seminar
Nachhaltige Quartiersansätze
Das Quartier gilt als geeignete Handlungsebene für eine nachhaltige Stadtentwicklung und wird zunehmend zum Hoffnungsträger für den urbanen Umweltschutz. Im Vergleich zum Einzelgebäude bietet es größere Synergieeffekte, es ist aber weniger komplex als die gesamtstädtische Ebene.
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/12805