Veranstaltungen
Unser Veranstaltungsprogramm
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Aktuelle Veranstaltungen
letzte 3 Jahre
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Difu-Veranstaltungen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Veranstaltungen im Auftrag Dritter
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Zeitraum
Aktuelle Veranstaltungen
letzte 3 Jahre
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
36 Ergebnisse
Mo
06
Feb 23
–
Di
07
Feb 23
Dialogforum Jugendhilfe
Was ist der Sozialraum?
In diesem Praxisworkshop für Jugendämter geht es um die inhaltliche Ausgestaltung und praktische Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes mit Fokus auf den Sozialraum.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
07
Feb 23
Fortbildungen zum Radverkehr
Diskurs am Dienstag: Digitalisierung im Radverkehr
Radverkehrsförderung ist im Zuge der angestrebten Verkehrswende ein Kernthema für die Verkehrsplanerinnen und -planer in den Kommunalverwaltungen. Zur Konzepterstellung, Maßnahmenplanung und Evaluation sind Analysedaten zum Radverkehr unverzichtbarer Bestandteil des planerischen Werkzeugkastens.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
09
Feb 23
Kommunaler Klimaschutz
Förderung der NKI: Kommunale Wärmeplanung
In der Online-Sprechstunde von SK:KK und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) werden Sie fit für eine erfolgreiche Antragstellung – von der Idee und ersten Recherche bis zum ausgefüllten Antragsformular. In dieser Veranstaltung geht es um das Thema kommunale Wärmeplanung.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
13
Feb 23
Difu-Seminar
Barrierefreiheit im ÖPNV
Bis das gesetztlich vorgegebene Ziel der Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr in 2026 erreicht ist, sind viele Hürden zu nehmen: bauliche Anpassungen, barrierefreie Fahrzeuge, enger Mittelrahmen, unklare Zuständigkeiten zwischen Kommunen und Landkreisen. Welche Wege führen zum Ziel?
mehr
Online
Warteliste
Mo
13
Feb 23
Kommunaler Klimaschutz
Förderung der NKI: Machbarkeitsstudien
In der Online-Sprechstunde von SK:KK und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) werden Sie fit für eine erfolgreiche Antragstellung – von der Idee und ersten Recherche bis zum ausgefüllten Antragsformular. In dieser Veranstaltung geht es um das Thema Erstellung von Machbarkeitsstudien.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
14
Feb 23
–
Mi
15
Feb 23
Fortbildungen zum Radverkehr
Keine Angst vorm Knotenpunkt
Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Kommunen können handeln und attraktive Radverkehrsinfrastruktur planen und umsetzen.
mehr
Augsburg
Freie Plätze verfügbar
Mi
15
Feb 23
Difu-Dialoge
Kommunale Strategien für die Wärmewende
Die Bedeutung des Klimaschutzes ist schon seit langem bekannt, jedoch wurden die Klimaschutzziele der Bundesregierung für den Gebäudebereich in den vergangenen beiden Jahren verfehlt.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
21
Feb 23
–
Mi
22
Feb 23
Fortbildungen zum Radverkehr
Keine Angst vorm Knotenpunkt
Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Kommunen können handeln und attraktive Radverkehrsinfrastruktur planen und umsetzen.
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do
23
Feb 23
Kommunaler Klimaschutz
SK:KK-Online: Bits, Bytes und Klimaschutz?
Die Transformationsprozesse Digitalisierung und Klimaschutz bieten viele Synergieeffekte. Im Webinar werden neben einer fachlichen Einführung konkrete Beispiele vor Ort vorgestellt, die Möglichkeiten im kommunalen Handlungsspielraum aufzeigen und zur Ideensammlung und Nachahmung anregen sollen.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
27
Feb 23
–
Di
28
Feb 23
Difu-Seminar
Nachhaltigkeitshaushalte und Nachhaltigkeitsrendite
Nachhaltigkeitshaushalte fördern die Erreichung kommunaler Nachhaltigkeitsziele. Dabei werden die Möglichkeiten oft nicht ausgeschöpft. Mit Ansätzen wie der Nachhaltigkeitsrendite lassen sich der nicht-monetäre Mehrwert von Aufwendungen und Konflikte zwischen Nachhaltigkeitszielen ermitteln.
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Mo
27
Feb 23
Kommunaler Klimaschutz
Förderung der NKI: Mobilität
In der Online-Sprechstunde von SK:KK und der Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG) werden Sie fit für eine erfolgreiche Antragstellung – von der Idee und ersten Recherche bis zum ausgefüllten Antragsformular. In dieser Veranstaltung geht es um das Thema klimafreundliche Mobilität.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
01
Mär 23
–
Do
02
Mär 23
Fortbildungen zum Radverkehr
Keine Angst vorm Knotenpunkt
Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Kommunen können handeln und attraktive Radverkehrsinfrastruktur planen und umsetzen.
mehr
Mainz
Freie Plätze verfügbar
Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/12805