Foto der Stahlkonstruktion des Inneren einer Fabrikhalle
Thema

Wirtschaft

Wie bleiben Städte und Gemeinden im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig? Das Themenfeld „Wirtschaft“ adressiert ganz unterschiedliche Fragen und Forschungsfelder – von der Innovations- und Technologiepolitik über die Daseinsvorsorge bis hin zur kommunalen Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung.

 

Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
182 Ergebnisse
Veranstaltung, bis

Gewerbegebiete im Klimawandel

Auch Gewerbestandorte müssen sich auf  die Folgen des Klimawandels einstellen. Gemessen an den Schadensereignissen wird das wirtschaftliche Risiko für Gewerbestandorte (noch) nicht ausreichend erkannt.Wie  können Gewerbestandorte beim Neubau und im Bestand klimareselient entwickelt werden? mehr
Veranstaltung, bis

Neue Wirtschaftsmodelle für resiliente Städte

Die Wirtschaftsförderung kann aus alternativen ökonomischen Modellen und Konzepten Vorhaben ableiten, die ihr „klassisches“ Portfolio sinnvoll ergänzen und die Resilienz und Nachhaltigkeit vor Ort stärken. Welche Beispiele und Erfahrungen können in anderen Städten und Regionen neue Impulse setzten? mehr
Pressemitteilung,

Wie Kommunen besser mit Krisen umgehen können

Pandemie, Extremwetter, Fluchtzuwanderung: Der Umgang mit Krisen setzt Kommunen immer öfter unter Druck. Wie können sie sich auf künftige Ereignisse vorbereiten und widerstandsfähiger werden? Eine neue Publikation gibt Kommunen Tipps zur Förderung der Resilienz. mehr
Pressemitteilung,

Kommunen sehen in „Open Data“ eher Chancen als Risiken

Mit der Bereitstellung von Daten verbinden Kommunen zunehmend Chancen. Allerdings stellen fehlende personelle und finanzielle Kapazitäten die Kommunen vor große Herausforderungen. Die Bertelsmann Stiftung hat gemeinsam mit dem Difu untersucht, wie Kommunen mit der Thematik umgehen. mehr
Pressemitteilung,

Nutzungsvielfalt bringt frischen Wind in die Innenstädte

Schon vor Corona hatten Deutschlands Innenstädte oft mit Problemen zu kämpfen. Aber welche Optionen haben Kommunen für die Gestaltung ihrer Zentren? Dieser Frage ging das Difu in einer Studie nach, die zeigt, dass klassische Nutzungen wie Einkauf und Gastronomie heute und künftig nicht mehr reichen. mehr