Projekte

Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Jahr
Status
753 Ergebnisse
Governance & Verwaltung | Übergreifende kommunale Themen

OB-Barometer 2025

Das Difu befragt jährlich die Stadtspitzen deutscher Städte zu den ihrer Meinung nach aktuell wichtigsten Handlungsfeldern und Herausforderungen sowie zu Zukunftsthemen. mehr
Übergreifende kommunale Themen

Voluntary Local Government Review 2025

Deutschland berichtet 2025 zum dritten Mal über die Fortschritte der nachhaltigen Entwicklung bei den Vereinten Nationen. Das Difu bringt zusammen mit Städten und Partnerorganisationen die Perspektive der Kommunen in den Voluntary National Review ein. mehr
Finanzen | Governance & Verwaltung

KlimaBürgerHaushalt – Klimaschutz in der kommunalen Haushaltsplanung

Mit KlimaBürgerHaushalten soll in partizipativen Prozessen Klimaschutz stärker in der Haushaltsplanung von Kommunen verankert werden. mehr
Governance & Verwaltung | Stadtentwicklung & Stadtplanung

Soziale Quartiersentwicklung in Stuttgart

Wie können Sozial-, Jugend- und Gesundheitsamt gemeinsam soziale Quartiersentwicklungsprozesse fördern und unterstützen? Dies erprobt die Landeshauptstadt Stuttgart in einer dreijährigen Pilotphase. Das Difu ist mit der wissenschaftlichen Prozessbegleitung beauftragt. mehr
Mensch & Gesellschaft | Governance & Verwaltung

Wohnungsversorgung Geflüchteter: Kommunale Konzepte und Erfahrungen

Eine langfristige und eigenständige Wohnperspektive, die Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet, ist eine wichtige Voraussetzung für Integration – wenn auch keine Garantie oder gar ein Selbstläufer. mehr
Umwelt & Klima

Erfolgreiche Kooperationen für die Energiewende

Im Forschungsprojekt „E-SKA“ werden Wege erforscht, um Hindernisse wie Akzeptanzprobleme oder Interessenskonflikte durch Zusammenarbeit zu überwinden. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die auch auf andere Kommunen und Projekte übertragbar sind. mehr
Stadtentwicklung & Stadtplanung | Übergreifende kommunale Themen

Leerstand aktivieren

Für strukturschwache ländliche Regionen ist die Nutzbarmachung leer stehender Gebäude zu Wohnzwecken eine wichtige Voraussetzung für den Erhalt von Lebensqualität. Eine Online-Plattform soll Akteure künftig dabei mit praktischem Handlungswissen unterstützen. mehr
Mensch & Gesellschaft

Unterkünfte für Wohnungslose

2024 lebten 439.500 Menschen in Notunterkünften und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe. Diese unterscheiden sich mit Blick auf Standards und die Verknüpfung mit weiterführenden Hilfen. mehr
Infrastruktur | Finanzen

Von der Förderung zur Wirkung: Spitzensport-Infrastruktur analysiert

Wie können Förderprogramme für Sportinfrastruktur effizienter gestaltet werden? In einem gemeinsamen Projekt evaluieren die Hochschule Koblenz und das Difu das Förderprogramm „Baumaßnahmen für den Spitzensport“. mehr
Stadtentwicklung & Stadtplanung | Mensch & Gesellschaft

Schnittstellen zwischen ÖPNV und Fußverkehr optimieren

Der ÖPNV spielt eine zentrale Rolle in der Verkehrswende. Oft wird übersehen, dass fast alle ÖPNV-Nutzenden – rund 90 % – zu Fuß zu den Haltestellen gelangen, dort warten, umsteigen oder ihren Weg fortsetzen. mehr
Finanzen | Wirtschaft

Kommunale Grundfinanzierung und gleichwertige Lebensverhältnisse

In einer Kurzstudie für die Friedrich-Ebert-Stiftung geht das Difu der Frage nach, ob die Finanzausstattung der Kommunen ausreicht, um gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen.  mehr
Stadtentwicklung & Stadtplanung

Raumordnung und interkommunale Kooperation als Wege aus der Wohnungsnot

In vier Modellregionen werden Vorschläge zur Anwendung raumplanerischer Instrumente entwickelt, um bedarfsgerechten Wohnungsneubau zu forcieren. Schwerpunkte liegen bei der Entwicklung zusätzlicher Bauflächen sowie der Mobilisierung von Innenentwicklungspotenzialen.  mehr