Klimaschutz und Klimaanpassung
Praxisorientiertes Wissen für Kommunen
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
22 Ergebnisse
Mo
21
Jul 25
Kommunalrichtlinie: klimafreundliche Mobilität
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema klimafreundliche Mobilität im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
07
Aug 25
Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzepte und -management
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkonzepte und -management im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
11
Aug 25
Kommunalrichtlinie: Innen- und Hallenbeleuchtung
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Innen- und Hallenbeleuchtung im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
04
Sep 25
Kommunalrichtlinie: Energiesparmodelle
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Energiesparmodelle im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
09
Sep 25
Erneuerbare Energien und ihre Flächenansprüche – Teil 1
Auftakt der Webinar-Reihe, die technisches Grundlagenwissen zu erneuerbaren Energien, deren Flächenbedarfen und ihrer Einbindung in die Stadtentwicklung im Kontext der kommunalen Wärmeplanung vermittelt – kompakt, online und praxisnah. Eine kostenfreie Fortbildungsreihe von Difu und Solites.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
15
Sep 25
Kommunalrichtlinie: Beckenwasserpumpen
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Sanierung von Beckenwasserpumpen.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
23
Sep 25
Werkzeuge für treibhausgasneutrale Kommunen: Klimaschutz bei Gegenwindge
Der Weg zu einer treibhausgasneutralen Kommune ist nicht immer einfach und auch nicht immer bequem. Erforderliche Maßnahmen zum Erreichen gesetzter Ziele gehen oft mit Veränderungen einher. Dies kann bei der Stadtgesellschaft und / oder der Politik zu Vorbehalten führen.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
24
Sep 25
Simulationslabor "Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm"
Nachhaltiges Bauen in urbanen Räumen gilt als zentraler Hebel für den Klimaschutz. Der Neubau eines Grundschul-Horts in Lüneburg, errichtet mit Holz, Stroh und Lehm, zeigt, wie natürliche Materialien und moderne Technik klima- und ressourcenschonendes Bauen ermöglichen.
mehr
Hansestadt Lüneburg
Freie Plätze verfügbar
Do
02
Okt 25
Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Machbarkeitsstudien im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
07
Okt 25
Erneuerbare Energien und ihre Flächenansprüche – Teil 2
Zweite Veranstaltung der Webinar-Reihe, die technisches Grundlagenwissen zu erneuerbaren Energien und ihren Flächenbedarfen für die kommunale Wärmeplanung vermittelt – kompakt, online und praxisnah. Teil 2: Großwärmepumpen: Abwasser- und Gewässerwärme
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
07
Okt 25
Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung
Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal geht es um das Thema „Datenbeschaffung“.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
09
Okt 25
Agentur-Online: Die Kommunalrichtlinie im Überblick
Die Expertinnen und Experten der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der novellierten Kommunalrichtlinie vor - so bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor Ort aktiv werden können.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar