Foto einer Reihe wartender Menschen von oben fotografiert
Thema

Mensch & Gesellschaft

Wie werden wir den Belangen einer diversen Stadtgesellschaft gerecht? Das Themenfeld „Mensch und Gesellschaft“ kreist um Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und behandelt Aspekte wie Umweltgerechtigkeit, Gesundheitsförderung, Integration und Vielfalt, Kinder- und Jugendschutz oder Kultur und Bildung.

Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
639 Ergebnisse
Veranstaltung, bis

Gemeinwesenarbeit im Quartier

In Zeiten zunehmender sozialer Spaltung und sozialräumlicher Segregation gewinnt Gemeinwesenarbeit an Bedeutung. Es wird bilanziert, welche Beiträge diese zu einer integrierten Quartiersentwicklung zu leisten vermag und welche "Mehrwerte" sie für Quartiere und ihre Bewohnerschaft generieren kann. mehr
Veranstaltung,

Hochwasser als Kommune bewältigen

Kürzlich kam es in weiten Teilen Süddeutschlands zu starken Regenfällen, die zu katastrophalen Hochwasserabflüssen und Überschwemmungen führten. Aufgrund des Klimawandels müssen sich Kommunen intensiv auf die häufiger auftretenden Extremwetterlagen vorbereiten.  mehr
Innovative Wege zur Transformation von Kommunen in strukturschwachen Regionen
kostenfrei
Projekt, bis

Digitale Daseinsvorsorge

Welche Tätigkeiten gehören zur „Digitalen Daseinsvorsorge“ und wann müssen Kommunen solche Leistungen gewährleisten? Diesen Fragen geht das Difu im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gemeinsam mit der Kanzlei bbh – Becker Büttner Held nach. mehr
Nachricht,

Genderplanning heißt nicht Flutlichtanlagen in Parks

Interview mit Difu-Stadtforscherin Dr. Stephanie Bock über Parks als Angsträume und die Instrumentalisierung feministischer Anliegen am Beispiel des Görlitzer Parks in Berlin - geführt von Nora Noll für die Tageszeitung Neues Deutschland.  mehr
Nachricht,

#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark

Das Difu schließt sich der Initiative von DIE ZEIT, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche und Ströer an, die mit der Kampagne „#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark“ gemeinsam mit rund 500 Unternehmen, Stiftungen & Verbänden ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. mehr
Nachricht,

Wie Kommunen mehr für das Gemeinwohl tun können

Wie kann das Ziel, die Ressourcen in Städten und Gemeinden für alle einzusetzen, erreicht werden? Wie funktioniert Gemeinwohlökonomie? Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind dabei wichtig. Interview mit Sandra Wagner-Endres vom Difu im Deutschlandfunk.  mehr