Foto einer Rohrverzweigung mit leuchtend glänzenden Verschraubungen
Thema

Infrastruktur

Wie sehen intelligente Lösungen der Smart City aus? Von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Stadtentwicklung bis hin zu neuen digitalen Dienstleistungen: Inhalte zu diesen und weiteren Schwerpunkten finden Sie im Themenfeld „Infrastruktur“.

Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
426 Ergebnisse
Veranstaltung,

Kreisverkehre: Sichere Knotenpunkte für den Radverkehr

Laut NRVP sind Kreuzungen „die kritischsten Infrastrukturelemente für die Verkehrssicherheit von Radfahrenden". Hier können Kreisverkehre eine sichere und komfortable Gestaltungsform sein. Welche Umsetzungsmöglichkeiten es gibt und was dabei beachtet werden muss, vertiefen wir im Webinar. mehr
Nachricht,

Zukunftsfähige Infrastruktur?

500 Milliarden für Infrastruktur - kann Deutschland den Investitionsrückstand aufholen? In einem Artikel von Courthouse News Service spricht u.a. Difu-Wissenschaftler Christian Raffer über den Zustand der Infrastruktur, Investitionsbedarfe und kommunale Herausforderungen.  mehr
Nachricht,

Marode Infrastruktur

Wie schnell kommt das Sondervermögen für Infrastruktur tatsächlich an? Im ARD-Magazin "Bericht aus Berlin" spricht u.a. Difu-Wissenschaftler Christian Raffer über den Sanierungsstau und notwendige Reformen für handlungsfähigere Kommunen - zu sehen ab Minute 22:40.  mehr
Nachricht,

Strategische Sportstättenplanung in Kommunen

Wie können Kommunen Sportinfrastruktur zukunftsfähig gestalten? Das Difu-OnlineSeminar am 28.04. thematisiert aktuelle Entwicklungen, Finanzierungsoptionen und strategische Sportentwicklungsplanung. mehr
Nachricht,

Shopping-Center im Wandel

In einem Beitrag von rbb24 spricht u.a. Difu-Wissenschaftlerin Ricarda Pätzold über Herausforderungen und Möglichkeiten, Einkaufszentren zukunftsfähig zu gestalten. Im Fokus stehen die Diversifizierung und der Umbau von Malls zugunsten von Kultur, Arztpraxen und Stadtteilzentren.  mehr
Nachricht,

Praxisforum „Kommunale Sportstätten“

Zusammen mit der Internationalen Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen, Sektion Deutschland (IAKS), lädt das Difu zu einem Austausch ein über praktische Fragen zur Umnutzung kommunaler Flächen zur Nutzung für Sportangebote.  mehr
Nachricht,

Keine BauGB-Novelle ist aber auch keine Lösung, oder?

Durch die geplante Neuwahl im Februar ist die Novellierung des Baugesetzbuches vorerst gestoppt. Auch der „Bauturbo“ nach § 246e BauGB bleibt unbeschlossen. Wie blicken die Kommunen auf die kommende Legislaturperiode und welche Akzente könnte die kommende Bundesregierung im Städtebaurecht setzen?   mehr
Nachricht,

Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten

Laut einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des „KfW-Kommunalpanel“ streben Kommunen an, so viele Sportstätten wie möglich weiterhin offen zu halten, um ihr vielfältiges Angebot zu sichern. Dieses Ziel wird jedoch angesichts des Investitionsrückstands in Sportstätten zunehmend schwieriger. mehr
Pressemitteilung,

Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten

Laut einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des KfW-Kommunalpanels streben Kommunen an, so viele Sportstätten wie möglich weiterhin offen zu halten, um ihr vielfältiges Angebot zu sichern. Dieses Ziel wird jedoch angesichts des Investitionsrückstands in Sportstätten zunehmend schwieriger. mehr