Foto einer Rohrverzweigung mit leuchtend glänzenden Verschraubungen
Thema

Infrastruktur

Wie sehen intelligente Lösungen der Smart City aus? Von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Stadtentwicklung bis hin zu neuen digitalen Dienstleistungen: Inhalte zu diesen und weiteren Schwerpunkten finden Sie im Themenfeld „Infrastruktur“.

Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
356 Ergebnisse
Veranstaltung,

Städtebauliche Begleitplanung im Praxis-Check

Die städtebauliche Begleitmaßnahme ist ein informelles Instrument, das eine integrierte und umfassende Betrachtung der Folgen übergeordneter Infrastrukturprojekte ermöglicht und hilft, Strategien vor Ort abzuleiten, Alternativszenarien zu entwickeln und die Bevölkerung einzubinden. mehr
Veranstaltung,

Kommunale Wärmeplanung

Die kommunale Wäremplanung hat an Brisanz gewonnen und ist ein wichtiges Zukunftsthema für Kommunen. Mit der Erstellung eines Wärmeplans ist es nicht getan. Wie kann eine langfristige, umsetzungsorienerte und verbindliche Wärmeplanung initiiert werden, die alle wichtigen Akteuere zusammenführt? mehr
Veranstaltung,

Diskurs am Dienstag: Verkehrssicherheit im ländlichen Raum

Die Vision Zero als Leitbild der Verkehrssicherheitsarbeit zielt auch auf Erhöhung der Sicherheit von Radfahrenden ab. Im Webinar erklärt Detlev Gündel, Verkehrsplaner und Sicherheitsauditor, wie die Verkehrssicherheit an Ortsein- und Ortsdurchfahrten bewertet und verbessert werden kann. mehr
Pressemitteilung,

Kommunen investieren noch nicht genug in den Klimaschutz

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den Kommunen immer deutlicher spürbar. Maßnahmen der Vorsorge und Anpassung sind daher dringend erforderlich. Die Lücke zwischen geplanten Investitionen und der notwendigen Summe zum Erreichen der Klimaneutralität muss geschlossen werden. mehr
Pressemitteilung,

Aus SK:KK wird „Agentur für kommunalen Klimaschutz“

Name kürzer, Leistungsspektrum umfangreicher: Das bisherige „Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)“ – bewährte Kontaktstelle zu allen Fragen des Klimaschutzes in Kommunen – ist jetzt die „Agentur für kommunalen Klimaschutz“. mehr
Nachricht,

Aus SK:KK wird „Agentur für kommunalen Klimaschutz“

Name kürzer, Leistungsspektrum umfangreicher: Das bisherige „Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)“ – bewährte Kontaktstelle zu allen Fragen des Klimaschutzes in Kommunen – ist jetzt die „Agentur für kommunalen Klimaschutz“. mehr
Projekt, bis

Experimentierräume und Ansätze nachhaltiger Verkehrspolitik

Menschen, die zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Wie können Kommunen die Verkehrssicherheit des Fuß- und Radverkehrs verbessern? Studie im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer (UDV) mehr