Foto eines abstrakten Kunstwerks auf der EXPO 2000
Thema

Übergreifende kommunale Themen

Wie können wir Fragen kommunaler Zukunft ganzheitlich betrachten? Urbane Transformation, Smart City, die globale Agenda 2030 oder resiliente Städte – übergreifende kommunale Themen wie diese erschließen sich erst in der interdisziplinären Perspektive.

Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
577 Ergebnisse
Veranstaltung, bis

Wie wird die Kommune zur Kreislaufstadt?

Abfall-, Abwasser- und Wasserwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Beschaffung oder Stadtplanung: In vielen Bereichen bieten sich den Kommunen Potenziale einer Kreislaufwirtschaft. Welche Konzepte, Technologien, Prozesse der kommunalen Kreislaufwirtschaft gibt es? Welche Erfahrungen liegen vor? mehr
Veranstaltung, bis

Sichere Städte

Öffentliche Räume werden in puncto Zugänglichkeit, Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl unterschiedlich erlebt. Marginalisierte Gruppen ziehen dabei oft den Kürzeren. Welche sozial- und ordnungspolitischen Maßnahmen, welche innovativen Lösungsstrategien gibt es? mehr
Veranstaltung,

Klimachecks: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal geht es um das Thema „Klimachecks“. mehr
Nachricht,

Auf der Suche nach der sicheren Stadt – Wege zur urbanen Sicherheit

Die Verbindung von diskriminierungsfreier Zugänglichkeit, Lebensqualität und Sicherheit ist ein Ideal der urbanen Raumgestaltung und zugleich ein fortwährender Aushandlungsprozess. Der Difu-Dialog am 19.02. bringt unterschiedliche Perspektiven auf diesen Prozess in den gegenseitigen Austausch. mehr
Nachricht,

Praxisforum „Kommunale Sportstätten“

Zusammen mit der Internationalen Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen, Sektion Deutschland (IAKS), lädt das Difu zu einem Austausch ein über praktische Fragen zur Umnutzung kommunaler Flächen zur Nutzung für Sportangebote.  mehr
Nachricht,

Digitale Plattformen und integrierte Stadtentwicklung

Das Difu untersuchte im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) die Auswirkungen digitaler Plattformen auf die Stadtentwicklung. Die Studie identifiziert Chancen und Herausforderungen sowie zentrale Handlungsfelder.  mehr
Nachricht,

Dreieich – eine facettenreiche Stadt

Seit 2024 profitiert auch Dreieich als Zuwenderstadt von den Difu-Serviceleistungen und dem erweiterten Forschungs-, Fortbildungs- und Beratungsangebot für Kommunen. Ein Blick in die Stadt zwischen urbanem Lebensgefühl und ländlichem Ambiente. mehr
Nachricht,

Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommunen“ aktualisiert

Der digitale Praxisleitfaden der Agentur für kommunalen Klimaschutz wurde aktualisiert und um die Rubrik „Rahmenbedingungen“ erweitert. Eine Blanko-Vorlage für geplante Klimaschutzmaßnahmen und Infografiken stehen nun zum Download bereit. mehr
Nachricht,

Webinar am 14.1.: Adaptive Beleuchtung von Radwegen

Der Diskurs am Dienstag informiert über die umweltschonende Aufhellung von Radwegen in der Dunkelheit durch sensorgesteuerte Laternen. Die Veranstaltung führt das Difu im Auftrag des Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität durch. mehr
Projekt, bis

OB-Barometer 2025

Das Difu befragt jährlich die Stadtspitzen deutscher Städte zu den ihrer Meinung nach aktuell wichtigsten Handlungsfeldern und Herausforderungen sowie zu Zukunftsthemen. Hieraus lässt sich unter anderem erkennen, welche Rahmenbedingungen für Kommunen von Seiten des Bundes verbessert werden sollten. mehr