Difu-Dialog
Offener Austausch zur Zukunft der Städte
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
6 Ergebnisse
Mi
24
Sep 25
Der Modernisierungspakt ÖPNV – wer bezahlt?
Ein Ausbau des ÖPNV ist unverzichtbar für soziale Teilhabe und Klimaschutz - doch viele Kommunen können den laufenden Betrieb kaum finanzieren. Die Bundesregierung plant einen „Modernisierungspakt ÖPNV“. Doch wie kann die Umsetzung aussehen und wer trägt die Kosten?
mehr
Berlin oder online
Freie Plätze verfügbar
Mi
26
Nov 25
Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen Kommunen!
Zuwanderung ist in öffentlichen Debatten sehr präsent, oft wird sie als Ursache für komplexe Problemlagen herangezogen. Wie positionieren sich Kommunen dazu? Welche Botschaften richten sie an Bund und Länder – auch für die neue Legislaturperiode? Und was erwarten sie von sich selbst?
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
10
Dez 25
Gestaltungsmöglichkeiten zwischen Stadtflucht und Landflucht
Leben am Stadtrand ist nicht nur Ausdruck von Landlust, sondern oft die Folge von Verdrängung. Welche Herausforderungen und Chancen bringen Wanderungsdynamiken, Wohnbedarfe und -wünsche mit sich? Und wie können Kernstadt und Umland gemeinsam auf Infrastruktur- und Investitionsdruck reagieren?
mehr
Berlin oder online
Freie Plätze verfügbar
Mi
21
Jan 26
Bauwende vor Ort – klimaangepasst und ressourcenschonend
Die Bauwende ist ein wichtiger Baustein für Klimaschutz, -anpassung und Ressourcenschonung. Doch welche Handlungsspielräume haben Kommunen – als Planer, Bauherren und Eigentümer? Wo können sie gestalten, lenken und mit gutem Beispiel vorangehen?
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
11
Feb 26
(Teil)autonome Sicherheitstechnologien im öffentlichen Raum
Bei (teil-)autonomen Sicherheitstechnologien im öffentlichen Raum stoßen wachsende technische Möglichkeiten auf rechtliche, ethische und soziale Hürden. Wo liegen Anwendungsfelder, Chancen und Risiken ihres Einsatzes für Kommunen?
mehr
Berlin oder online
Freie Plätze verfügbar
Mi
18
Mär 26
Kommunale Hitzevorsorge – Strategien, Partner, Praxisbeispiele
Heiße Tage, Tropennächte und Hitzeperioden sind eine ernste gesundheitliche Belastung. Auch Kommunen sind gefordert, die Bevölkerung zu schützen und Städte lebenswert zu erhalten. Welche Maßnahmen und Strategien zu Hitzeschutz und -vorsorge sind wirkungsvoll? Welche guten Beispiele gibt es?
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar