Themenfeld Mobilität
Thema

Mobilität

Wie sind wir klimafreundlich unterwegs? Intelligente Verkehrssysteme, multimodale Stadt- und Verkehrsplanung, Parkraumbewirtschaftung oder Sharing Economy –  nur einige von zahlreichen Stichworten aus unserer Forschung im Themenfeld „Mobilität“.

Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
448 Ergebnisse
Veranstaltung, bis

Verkehrswende in der Stadtregion

Voraussetzung für die Verkehrswende ist ein attraktiver ÖPNV - nicht nur in der Kernstadt, sondern auch im Umland. Wie kann ein attraktives ÖPNV-Angebot für die gesamte Stadtregion aussehen? Wie gelingt ein niedrigschwelliger Zugang für alle Nutzer*innen? Wie können Planung und Umsetzung erfolgen? mehr
Veranstaltung, bis

1. VDV CityCargoTram Kongress

Für die schienenbasierte Güterlogistik in der Region, den Städten und den Gemeinden gibt es mehrfach Ansätze, die wir beim VDV CityCargo Tram-Kongress beleuchten werden. mehr
Veranstaltung, bis

Parken im Quartier

Trotz aller Bemühungen, die Verkehrswende voranzubringen, bleibt oft die Frage: Wohin mit dem Blech? Seit kurzem können Kommunen die Gebührensätze für das Bewohnerparken selbst festlegen. Welche Erfahrungen gibt es? Ist das Instrument wirksam? Wie kann es in eine Gesamtstrategie integriert werden? mehr
Projekt, bis

Experimentierräume und Ansätze nachhaltiger Verkehrspolitik

Menschen, die zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Wie können Kommunen die Verkehrssicherheit des Fuß- und Radverkehrs verbessern? Studie im Auftrag der Unfallforschung der Versicherer (UDV) mehr
Veranstaltung,

Verkehrswende in der Stadtregion. Wie geht CO2-arm Pendeln?

Die meisten CO2-Emissionen im kommunalen Verkehrssektor entstehen nicht innerstädtisch, sondern in der Stadtregion. (Wie) können Pendelverkehre vom Umland in die Stadt und zurück klimaschonend organisiert werden? Und welche Instrumente  stehen Kommunen dafür bereit? mehr
Veranstaltung, bis

Keine Angst vorm Knotenpunkt

Eine bedarfsgerechte und lückenlose Infrastruktur ist Voraussetzung für sicheren Radverkehr – auf Alltags-, Freizeit- und Erledigungswegen. Kommunen können handeln und attraktive Radverkehrsinfrastruktur planen und umsetzen. mehr
Nachricht,

Fußverkehr – ohne geht nichts!

Unter diesem Motto findet in Bremen vom 18. bis 19. April der 4. Deutsche Fußverkehrskongress statt. Vom Difu mit dabei ist Uta Bauer. Die Mobilitätsforscherin referiert zum Thema Kiezblocks. mehr