Veranstaltungen

Unser Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsformate der Difu-Fortbildung

Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Difu-Veranstaltungen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Veranstaltungen im Auftrag Dritter
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
35 Ergebnisse
Mo 01 Jul 24
Sonstige

KfW-Kommunalpanel kompakt

Das KfW-Kommunalpanel gehört seit Jahren zu den wichtigsten Informationsquellen zur Finanzlage deutscher Kommunen. In einer Online-Veranstaltung werden die Ergebnisse der aktuellen Befragung in konzentrierter Form präsentiert. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 02 Jul 24
Kommunaler Klimaschutz

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal geht es um das Thema „Photovoltaik-Pflicht für Gebäude“. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Fr 05 Jul 24
Difu-Seminar

Quartiersgarage - eine, die alles kann?!

Lösungen für städtebauliche und mobilitätsbezogene Herausforderung in urbanen Räumen. mehr
Online
Warteliste
Fr 12 Jul 24
Sonstige

Beyond Push and Pull: Incentive Schemes to Promote Sustainable Mobility Behaviour in Communal Practice

The promotion of sustainable mobility behaviour is key to a successfull transport transition. In this context, incentives are gaining a wider interest among local authorities as a means of enhancing the range of policy approaches beyond "carrots and sticks". mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Fr 12 Jul 24
Difu-Seminar

Hochwasser als Kommune bewältigen

Kürzlich kam es in weiten Teilen Süddeutschlands zu starken Regenfällen, die zu katastrophalen Hochwasserabflüssen und Überschwemmungen führten. Aufgrund des Klimawandels müssen sich Kommunen intensiv auf die häufiger auftretenden Extremwetterlagen vorbereiten.  mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 15 Jul 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: klimafreundliche Mobilität

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema klimafreundliche Mobilität im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 13 Aug 24
Kommunaler Klimaschutz

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diesmal geht es darum, wie Kommunen den Fachkräftemangel im kommunalen Klimaschutz adressieren können. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 15 Aug 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Beckenwasserpumpen

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. Im Fokus steht das Thema Sanierung von Beckenwasserpumpen in Schwimmbädern. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 22 Aug 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Abfallbewirtschaftung

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Abwasserbewirtschaftung im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 02 Sep 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Innen- und Hallenbeleuchtung

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Innen- und Hallenbeleuchtung im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 03 Sep 24
Kommunaler Klimaschutz

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal widmen wir uns dem Thema „Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen“. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 05 Sep 24
Fr 06 Sep 24
Difu-Seminar

Erfahrungsaustausch Wohnungsmarktbeobachtung

Die Mietpreise in Ballungsräumen bleiben angespannt, Baugenehmigungen und -fertigstellungen sind rückläufig. Das Instrument der kommunalen Wohnungsmarktbeobachtung bildet vor diesem Hintergrund die Basis für die Bewertung der lokalen Situation und den Einsatz wohnungspolitscher Instrumente. mehr
Frankfurt
Freie Plätze verfügbar
Mo 09 Sep 24
Dialogforum Jugendhilfe

Die Inklusive Lösung - Vorstellung des Referentenentwurfs und gemeinsame Diskussion

Am 10. Juli 2024 werden die wesentlichen Eckpunkte und Inhalte des Referentenentwurfes auf einer gemeinsamen Veranstaltung des BMFSFJ und des Dialogforums "Bund trifft kommunale Praxis" im Deutschen Institut für Urbanistik vorgestellt und diskutiert. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 09 Sep 24
Di 10 Sep 24
Difu-Seminar

Potenzial(e) der Digitalisierung

Fluch und Segen: Trotz technischen Fortschritts verharrt der CO2-Ausstoß im Verkehr auf dem Niveau von 1990. Was bringt die Digitalisierung? Was ist heute schon möglich beim Parkraummanagement, Liefern und Laden? Bringen E-Ladesäulen mehr als eine Antriebswende? Sind rechtlichen Änderungen nötig? mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Mo 09 Sep 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Vorreiterkonzepte

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Vorreiterkonzepte im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 10 Sep 24
Kommunaler Klimaschutz

Klimaschutz-Monitoring für eine nachhaltige Zukunft

Ein Monitoring dient als Basis, die Wirksamkeit des kommunalen Handelns im Klimaschutz zu messen und zu überprüfen. Erfahren und diskutieren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie es die Transparenz für kommunale Klimaschutzmaßnahmen fördert und Ziele überwacht. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 12 Sep 24
Fr 13 Sep 24
Difu-Seminar

Die Nationale Wasserstrategie

Die Nationale Wasserstrategie setzt den Handlungsrahmen für ein nachhaltiges Wassermanagement. Welche Herausforderungen an die Wasserressourcenbewirtschaftung lassen sich aus der Wasserstrategie für die Kommunen ableiten? Wie lassen sich Wasserstrategie umsetzen und Infrastrukturen anpassen? mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 19 Sep 24
Fr 20 Sep 24
Difu-Seminar

Verwaltung kann Krise!

Die Coronapandemie hat das kommunale Krisenmanagement vor Herausforderungen gestellt. Statt einer Erholung folgten neue Aufgaben wie die Aufnahme von Geflüchteten, Energiemangel, steigende Inflation und eine verschärfte Sicherheitslage. Wie können Kommunen diese Dauerbelastungen bewältigen? mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do 19 Sep 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzepte und -management

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkonzepte und -management im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 24 Sep 24
Kommunaler Klimaschutz

Simulationslabor "Sanierung zur Plusenergieschule als Vorbild für städtische Energiestandards"

Preisgekrönte Klimaschutzprojekte in der eigenen Kommune umsetzen mehr
Stuttgart
Freie Plätze verfügbar
Mi 25 Sep 24
Kommunaler Klimaschutz

Simulationslabor „Solardach-Radweg“

Preisgekrönte Klimaschutzprojekte in der eigenen Kommune umsetzen mehr
Freiburg
Freie Plätze verfügbar
Mo 07 Okt 24
Di 08 Okt 24
Difu-Seminar

Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität

Immer mehr Kommunen verabschieden ambitionierte Klimaschutzziele. Wie können sie erreicht werden? Von Wärmeplänen über den Ausbau erneuerbarer Energien bis zur Stellplatzsatzung: Der regulatorische Instrumentenkasten der Kommunen wird eingehend vorgestellt und diskutiert. mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do 10 Okt 24
Fr 11 Okt 24
Difu-Seminar

Dachflächen nutzbar machen

"Oben ist noch Platz": Immer öfter weichen Nutzungen von Grün- und Freizeitflächen auf Flachdächer und oberste Geschossflächen aus. Gründächer, Energiegewinnung, Sportanlagen bis hin zu Parks zählen dazu. Das gesamte Spektrum, gute Beispiele und Herausforderungen werden aufgezeigt und diskutiert. mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do 10 Okt 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkoordination

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkoordination im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 17 Okt 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: kommunale Netzwerke

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema kommunale Netzwerke im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 28 Okt 24
Di 29 Okt 24
Difu-Seminar

Kommunale Überflutungsvorsorge - Planer im Dialog

Fachliche Empfehlungen zu Prozess und Organisation, rechtlichen und finanziellen Aspekte, Planungskriterien und Umsetzung sowie Betrieb und Unterhaltung: Was ist der Status quo der Überflutungsvorsorge in Kommunen? Wie haben sich die Rahmenbedingungen verändert? Welche guten Beispiele gibt es? mehr
Köln
Freie Plätze verfügbar
Mo 04 Nov 24
Di 05 Nov 24
Difu-Seminar

Eine Smart City werden

Viele Kommunen wollen die Chancen der Digitalisierung für Stadtentwicklung und Daseinsvorsorge nutzen. Smart City ist der Schlüsselbegriff. Wie lässt sich eine handlungsleitende Smart-City-Strategie entwickeln und umsetzen?  mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 04 Nov 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Außen- und Straßenbeleuchtung

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Außen- und Straßenbeleuchtung im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 07 Nov 24
Fr 08 Nov 24
Difu-Seminar

Gemeinwesenarbeit im Quartier

In Zeiten zunehmender sozialer Spaltung und sozialräumlicher Segregation gewinnt Gemeinwesenarbeit an Bedeutung. Es wird bilanziert, welche Beiträge diese zu einer integrierten Quartiersentwicklung zu leisten vermag und welche "Mehrwerte" sie für Quartiere und ihre Bewohnerschaft generieren kann. mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do 07 Nov 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Beratung

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Beratung im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 12 Nov 24
Mi 13 Nov 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunale Klimakonferenz 2024

Bundesweit sind Klimaschutz-Akteure aus Städten, Gemeinden und Landkreisen zur Kommunalen Klimakonferenz 2023 nach Berlin eingeladen, um sich über Neuigkeiten aus der Community zu informieren, Projekte aus der Praxis kennenzulernen und viel Raum für Netzwerkarbeit und Erfahrungsaustausch zu nutzen.  mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do 14 Nov 24
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Machbarkeitsstudien im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 21 Nov 24
Fr 22 Nov 24
Difu-Seminar

Auf das Auto angewiesen?!

Auf dem Land ist es oftmals schwieriger, einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr zu organisieren, als in der Stadt. Was sind erfolgreiche Konzepte, um den Umweltverbund in ländlichen Regionen attraktiver zu machen, nachhaltige Mobilität zu fördern, CO2 einzusparen und Teilhabe zu sichern? mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi 27 Nov 24
Do 28 Nov 24
Difu-Seminar

Was bringt die Strukturierung von Beteiligung?

Leitlinien zur Bürger*innenbeteiligung richten sich an Bürger*innen, Politik, Verwaltung. Die verbindliche Umsetzung erfordert Veränderungen im Verwaltungshandeln. Verschieden sind Erfahrungen der Städte mit der Umsetzung übergreifender Beteiligungsstrategien und den Bausteinen, z.B. Vorhabenlisten. mehr
Karlsruhe
Freie Plätze verfügbar
Fr 06 Dez 24
Difu-Seminar

Serielles Sanieren

Einfacher, schneller, wirtschaftlicher: Serielles Sanieren soll helfen, die (derzeit zu niedrige) energetische Sanierungsquote unterschiedlicher Gebäudetypen durch vorgefertigte Elemente und Standardisierung zu erhöhen. Wie kann die baukulturelle Qualität dabei sichergestellt werden? mehr
Online
Freie Plätze verfügbar