Veranstaltungen

Unser Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsformate der Difu-Fortbildung

Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Difu-Veranstaltungen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Veranstaltungen im Auftrag Dritter
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
33 Ergebnisse
Mo 28 Apr 25
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Kommunale Netzwerke

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema kommunale Netzwerke im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 28 Apr 25
Difu-Seminar

Strategische Sportstättenplanung in Kommunen

Sport ist wichtig für Gesundheit, Persönlichkeit und Gemeinschaft. Kommunale Sportinfrastruktur bietet dafür einen Rahmen. Defizite sind jedoch schon länger erkennbar und könnten weiter zunehmen. Wie wirken Kommunen dem mit strategischer Planung, Priorisierung und Nutzung von Fördermitteln entgegen? mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 28 Apr 25
Di 29 Apr 25
Dialogforum Jugendhilfe

Sozialraumorientierung

Sozialraum gemeinsam gestalten! Wie können Sozial- und Stadtplanung besser verzahnt werden, um Inklusion und Lebensqualität zu fördern? Im Seminar diskutieren wir, wie bereichsübergreifende Zusammenarbeit Mehrwerte schafft und welche Strategien eine integrierte Quartiersentwicklung unterstützen. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi 30 Apr 25
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie für kommunale Unternehmen

Die Mitarbeitenden der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der novellierten Kommunalrichtlinie vor. Erfahren Sie, wie Sie als kommunale Unternehmen und Zweckverbände von Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) profitieren können. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 06 Mai 25
Kommunaler Klimaschutz

Flächen für die kommunale Wärmewende: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Kommunen stehen bei der Wärmewende vor zahlreichen Herausforderungen. In der Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz befasst sich daher mit dem Thema „Flächen für die kommunale Wärmewende in dicht besiedelten Gebieten“. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 12 Mai 25
Di 13 Mai 25
Difu-Seminar

Bezahlbar wohnen!

Immer mehr Haushalte sind von der Dauerkrise des Wohnens betroffen – der Zugang zum Wohnungsmarkt wird sukzessiv schwieriger. Welche wohnungspolitischen Handlungsspielräume haben die Kommunen? Welche kleinen und großen Stellschrauben bieten sich ihnen? mehr
Berlin
Warteliste
Di 13 Mai 25
Fortbildungen zum Radverkehr

Wegweisende Beschilderung für den Radverkehr - das neue Merkblatt M WBR der FGSV

Eine gute Wegweisung ermöglicht es ortsfremden Radfahrenden, zügig voranzukommen und die beste Streckenführung für den Radverkehr zu erkennen. Zum Thema hat die FGSV das "Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr" (M WBR) überarbeitet. Die Änderungen werden im Webinar vorgestellt. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 15 Mai 25
Fr 16 Mai 25
Difu-Seminar

Sichere Städte

Öffentliche Räume werden in puncto Zugänglichkeit, Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl unterschiedlich erlebt. Marginalisierte Gruppen ziehen dabei oft den Kürzeren. Welche sozial- und ordnungspolitischen Maßnahmen, welche innovativen Lösungsstrategien gibt es? mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do 15 Mai 25
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkoordination

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkoordination im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 19 Mai 25
Di 20 Mai 25
Difu-Seminar

Der Weg zur Haltestelle

Der Weg zur Haltestelle ist für die Entscheidung für oder gegen die Nutzung des ÖPNV von großer Bedeutung. Der  Charakter und die Qualität des Stadtraums sind daher wichtige Einflussfaktoren. Welche Potenziale können ausgeschöpft werden, um den Weg zur Haltestelle attraktiver zu gestalten? mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Do 22 Mai 25
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Machbarkeitsstudien im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 26 Mai 25
Di 27 Mai 25
Difu-Seminar

Von Grau zu Grün

Entsiegelte Flächen machen Städte klimaresilienter, wirken sich positiv auf das Mikroklima aus und fördern den Schutz von Natur, Boden, Wasser. Das neue Klimaanpassungsgesetz und das BauGB tragen dem Rechnung. Welche Strategien, Instrumente und Praxisbeispiele gibt es für Entsiegelungen? mehr
Berlin
Warteliste