Veranstaltungen
Unser Veranstaltungsprogramm
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Difu-Dialog
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Sonderveranstaltung
Alle
Dialogforum Kinder- und Jungendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Klimaschutz und Klimaanpassung
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Difu-Veranstaltungen
Alle
Difu-Dialog
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Sonderveranstaltung
Veranstaltungen im Auftrag Dritter
Alle
Dialogforum Kinder- und Jungendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Klimaschutz und Klimaanpassung
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
51 Ergebnisse
Mo
21
Jul 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: klimafreundliche Mobilität
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema klimafreundliche Mobilität im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
07
Aug 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzepte und -management
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkonzepte und -management im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
11
Aug 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: Innen- und Hallenbeleuchtung
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Innen- und Hallenbeleuchtung im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
19
Aug 25
Fortbildungen zum Radverkehr
Vision Zero: Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit und Tempolimits in Helsinki
Helsinki arbeitet seit Jahren strategisch an der Umsetzung von Vision Zero, dem Ziel von Null Verkehrstoten. 2019 wurde dieses Ziel zum ersten Mal erreicht. Mit welchem Planungsgrundsatz und welchen Maßnahmen das funktioniert, vertiefen wir im Webinar.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
04
Sep 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: Energiesparmodelle
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Energiesparmodelle im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
08
Sep 25
–
Di
09
Sep 25
Difu-Seminar
Nachhaltigkeit im kommunalen Haushalt verankern
Sustainable Finance, Green Budgeting und andere Ansätze einer wirkungsorientierten Haushaltssteuerung erlauben öffentliche Investitionen, die das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen befördern. Nachhaltigkeitsberichtspflichten werden auch Kommunen betreffen. Wie lässt sich das in der Praxis umsetzen?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Di
09
Sep 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Erneuerbare Energien und ihre Flächenansprüche – Teil 1
Auftakt der Webinar-Reihe, die technisches Grundlagenwissen zu erneuerbaren Energien, deren Flächenbedarfen und ihrer Einbindung in die Stadtentwicklung im Kontext der kommunalen Wärmeplanung vermittelt – kompakt, online und praxisnah. Eine kostenfreie Fortbildungsreihe von Difu und Solites.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
10
Sep 25
Difu-Seminar
Hitze und Trockenheit im Fokus – Strategien für die Zukunft
Längere Trockenperioden und zunehmende Hitzetage stellen Kommunen vor Herausforderungen. Wie können die Wasserversorgung gesichert und konkurrierende Ansprüche moderiert werden? Das Seminar zeigt Vorsorgestrategien und praxisnahe Lösungsideen für die nachhaltige Wasserbewirtschaftung.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
11
Sep 25
Sonderveranstaltung
Kommunale Investitionsfinanzierung und Sustainable Finance
An die kommunale Investitionsfinanzierung werden immer mehr Nachhaltigkeitsanforderungen gestellt. Deswegen stellt sich die Frage, wie ein schlankes und administrativ gut handelbares Nachhaltigkeitsreporting aussehen könnte, das auch den Anforderungen der EU Rechnung trägt.
mehr
Frankfurt
Freie Plätze verfügbar
Mo
15
Sep 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: Beckenwasserpumpen
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Sanierung von Beckenwasserpumpen.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
16
Sep 25
–
Mi
17
Sep 25
Sonderveranstaltung
27. Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement
Die Versorgung mit klimafreundlicher und nachhaltiger Energie ist heute und in Zukunft eine der wichtigsten Fragestellungen für Städte, Gemeinden und Landkreise.
mehr
Stuttgart
Freie Plätze verfügbar
Di
16
Sep 25
–
Mi
17
Sep 25
Difu-Seminar
Urbane digitale Zwillinge – Einsatz und Nutzen für die Klimaanpassung
Urbane Digitale Zwillinge (UDZ) als digitale Planungstools können Klimaanpassungsaspekte in Planungs- und Entscheidungsprozessen aufwerten und den Umbau zur klimaangepassten Stadt beschleunigen. Welche Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten, welche Kombinationen mit anderen digitalen Tools gibt es?
mehr
Bremen
Freie Plätze verfügbar
Di
23
Sep 25
Difu-Seminar
Schulinfrastruktur im Fokus
Kommunen sind für die Breitstellung der Schulinfrastruktur verantwortlich und stehen hier vor großen Herausforderungen. Das Seminar behandelt Investitionsbedarfe, Herausforderungen und zeigt Ansätze und Praxisbeispiele, um diese Mammut-Aufgabe erfolgreich zu bewältigen.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
23
Sep 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Werkzeuge für treibhausgasneutrale Kommunen: Klimaschutz bei Gegenwind
Der Weg zu einer treibhausgasneutralen Kommune ist nicht immer einfach und auch nicht immer bequem. Erforderliche Maßnahmen zum Erreichen gesetzter Ziele gehen oft mit Veränderungen einher. Dies kann bei der Stadtgesellschaft und / oder der Politik zu Vorbehalten führen.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi
24
Sep 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Simulationslabor "Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm"
Nachhaltiges Bauen in urbanen Räumen gilt als zentraler Hebel für den Klimaschutz. Der Neubau eines Grundschul-Horts in Lüneburg, errichtet mit Holz, Stroh und Lehm, zeigt, wie natürliche Materialien und moderne Technik klima- und ressourcenschonendes Bauen ermöglichen.
mehr
Hansestadt Lüneburg
Freie Plätze verfügbar
Mi
24
Sep 25
Difu-Dialog
Der Modernisierungspakt ÖPNV – wer bezahlt?
Ein Ausbau des ÖPNV ist unverzichtbar für soziale Teilhabe und Klimaschutz - doch viele Kommunen können den laufenden Betrieb kaum finanzieren. Die Bundesregierung plant einen „Modernisierungspakt ÖPNV“. Doch wie kann die Umsetzung aussehen und wer trägt die Kosten?
mehr
Berlin oder online
Freie Plätze verfügbar
Mo
29
Sep 25
Difu-Seminar
Nachhaltige Mobilität und Denkmalschutz in Einklang bringen
Radwege, Haltestellen, E-Ladestationen – die Realisierung nachhaltiger Mobilität ist essenziell, kollidiert aber oft mit dem Denkmalschutz. Wie lassen sich moderne Verkehrsinfrastrukturen in historische Stadtbilder integrieren? Im Seminar werden Zielkonflikte diskutiert & Best Practices aufgezeigt.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
02
Okt 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien
In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Machbarkeitsstudien im Fokus.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo
06
Okt 25
–
Di
07
Okt 25
Difu-Seminar
Erfahrungsaustausch Konzeptverfahren
Wie lassen sich Konzeptverfahren unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen umsetzen und weiterentwickeln? Der 7. Erfahrungsaustausch lädt dazu ein, Erfahrungen zu teilen, Fragen offen zu diskutieren und gemeinsam nach tragfähigen Lösungen zu suchen.
mehr
Kirchheim unter Teck
Freie Plätze verfügbar
Mo
06
Okt 25
–
Di
07
Okt 25
Difu-Seminar
Umbaukultur im großen Format
Städtebauliche Großstrukturen wie Kaufhäuser, Bürokomplexe oder Industriegebäude werden für die Stadtentwicklung zum großen Problem, wenn sie leer stehen. Welche Potenziale für Umnutzung und Nachverdichtung bieten diese Gebäude, und wie lassen sie sich sinnvoll in die Stadt integrieren?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Di
07
Okt 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Erneuerbare Energien und ihre Flächenansprüche – Teil 2
Zweite Veranstaltung der Webinar-Reihe, die technisches Grundlagenwissen zu erneuerbaren Energien und ihren Flächenbedarfen für die kommunale Wärmeplanung vermittelt – kompakt, online und praxisnah. Teil 2: Großwärmepumpen: Abwasser- und Gewässerwärme
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di
07
Okt 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Datenbeschaffung
Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal geht es um das Thema „Datenbeschaffung“.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
09
Okt 25
Klimaschutz und Klimaanpassung
Agentur-Online: Die Kommunalrichtlinie im Überblick
Die Expertinnen und Experten der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der novellierten Kommunalrichtlinie vor - so bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor Ort aktiv werden können.
mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do
09
Okt 25
–
Fr
10
Okt 25
Difu-Seminar
StadtRäume für die Kultur
Kulturorte in den Städten bieten Raum für Begegnungen, Austausch und Erlebnisse. Sie sind für den Zusammenhalt der Stadtgesellschaft unverzichtbar, stehen aber in einer Umbruchsituation und infolge von Nutzungskonkurrenzen unter Druck. Wie können Städte Raum für Kultur schaffen, entwickeln, sichern?
mehr
Berlin
Freie Plätze verfügbar
Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/12805