Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune : Treibhausgasbilanzierung in der Bauleitplanung
Agentur-Online
In diesem Webinar beleuchten wir die aktuellen rechtlichen Anforderungen zur Prüfung der Klimawirkungen von Bauleitplänen und zeigen auf, welche Verpflichtungen sich für Kommunen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung ergeben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, ob und in welchem Umfang Treibhausgas-Bilanzen auf Planungsebene sinnvoll und umsetzbar sind. Dabei werden sowohl methodische Möglichkeiten als auch Grenzen aufgezeigt.
Darüber hinaus werden alternative Ansätze zur Beschreibung und Bewertung klimarelevanter Auswirkungen während der Bau- und Betriebsphase vorgestellt, die Kommunen in der Praxis unterstützen. Abschließend widmen wir uns der Frage, wie eine Auseinandersetzung mit Klimawirkungen erfolgen kann, wenn keine Umweltprüfung vorgesehen ist, beispielsweise im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Hinweise, wie Klimabelange dennoch sachgerecht dokumentiert und integriert werden können.
Details
kostenlos