Urbane Digitale Zwillinge in der Wärmeplanung
Wie digitale Lösungen die Wärmeplanung erleichtern können
Urbane Digitale Zwillinge (UDZ) bieten vielfältige Potenziale für die kommunale Wärmeplanung, die anschlussfähig an bestehende kommunale Herausforderungen beim Datenmanagement sind. Sie versprechen u.a. Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf Visualisierung, ermöglichen vertiefende Analysen und die Simulation von Zielszenarien und Planungsvarianten. Grundvoraussetzung sind Digitalisierung und Schnittstellen für integrierte Datengrundlagen.
Basis des Webinars ist eine Studie, die das Difu gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering IESE durchgeführt hat. In der Veranstaltung wird reflektiert, welche Formen und Anwendungen von Urbanen digitalen Zwillingen für die kommunale Wärmeplanung tatsächlich geeignet sind und welche Voraussetzungen hierfür bestehen müssen. Vorreiterkommunen präsentieren Beispiele für den Einsatz digitaler Zwillinge in unterschiedlichen Phasen der Wärmeplanung. Das Webinar wagt auch einen Blick in die Zukunft, was theoretisch noch denkbar wäre.
Details
Die Gebühren zur Veranstaltung werden erst mit dem Programm veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Programm erscheint in der Regel zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn.
Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Abs. 22a steuerfrei.
Für unsere Difu-Zuwenderstädte sind unsere Difu-WebSeminare kostenfrei. Das Angebot gilt für nur für Mitarbeiter*innen aus den Stadtverwaltungen, städtischen Betrieben und für Ratsmitglieder. (Nicht sicher, ob Ihre Stadt Zuwenderstadt ist? Hier gleich nachschauen!)
Absagen / Stornierung durch Teilnehmende Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor der Veranstaltung möglich. Eine schon bezahlte Teilnahmegebühr wird in diesem Fall voll erstattet. Bei Stornierungen ab dem 13. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Im Verhinderungsfall kann gerne schriftlich ein Ersatz benannt werden.
Änderungsvorbehalte und Absagen durch den Veranstalter Bei zu geringer Beteiligung behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen. Die Gebühr wird in diesem Fall selbstverständlich erstattet. Die Übernahme jeglicher Ersatz- und Folgekosten der Teilnehmenden wegen Ausfall von Veranstaltungen oder Verschiebung von Terminen sind ausgeschlossen. Aus wichtigen inhaltlichen oder organisatorischen Gründen kann es im Einzelfall erforderlich sein, Programmänderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb.
fortbildung [at] difu [dot] de (fortbildung[at]difu[dot]de)