Photo of a row of waiting people photographed from above
Topic

People and Society

How can we meet the needs of a diverse urban society? The topic of “People and Society” centres around the issue of societal solidarity and addresses aspects such as environmental justice, health promotion, integration and diversity, child and youth protection, as well as culture and education.

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
688 Results
Event,

Gestaltungsmöglichkeiten zwischen Stadtflucht und Landflucht

Leben am Stadtrand ist nicht nur Ausdruck von Landlust, sondern oft die Folge von Verdrängung. Welche Herausforderungen und Chancen bringen Wanderungsdynamiken, Wohnbedarfe und -wünsche mit sich? Und wie können Kernstadt und Umland gemeinsam auf Infrastruktur- und Investitionsdruck reagieren? read more
Event,

Weniger ist mehr

Suffizienz ist ein effektives Instrument auf dem Weg zur nachhaltigen Kommune. Doch wie werden Maßnahmen wirksam umgesetzt? Warum sind sie wichtig für den Klima- und Ressourcenschutz? Und wie kann das Thema kommunalpolitisch verankert werden? Das Difu-Seminar liefert Antworten und Praxisimpulse. read more
Event, until

Junge Menschen ohne Schul- oder Berufsabschluß

Immer mehr junge Menschen verlassen die Schule ohne Abschluss. Wie können Schule, Jugendsozialarbeit und Arbeitsagentur gemeinsam Perspektiven eröffnen und Lernfreude fördern? Im Fokus stehen Ursachen, Praxisbeispiele und Wege zu gelingender Bildung und Teilhabe. read more
Event, until

Der „erweiterte“ Sozialraumansatz

Sozialraumorientierung braucht Zusammenarbeit: Wenn räumliche Planung und Jugendhilfe gemeinsam denken, kann mit kleinen Schritten viel erreicht werden. Welche Fortschritte können so für eine gemeinsame soziale Stadtentwicklung erreicht werden? Wie lässt sich die Zusammenarbeit organisieren? read more
Event,

Migrationspolitischer Diskurs im Fokus – das sagen Kommunen!

Zuwanderung ist in öffentlichen Debatten sehr präsent, oft wird sie als Ursache für komplexe Problemlagen herangezogen. Wie positionieren sich Kommunen dazu? Welche Botschaften richten sie an Bund und Länder – auch für die neue Legislaturperiode? Und was erwarten sie von sich selbst? read more