Photo of a row of waiting people photographed from above
Topic

People and Society

How can we meet the needs of a diverse urban society? The topic of “People and Society” centres around the issue of societal solidarity and addresses aspects such as environmental justice, health promotion, integration and diversity, child and youth protection, as well as culture and education.

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
658 Results
Event, until

Sichere Städte

Öffentliche Räume werden in puncto Zugänglichkeit, Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl unterschiedlich erlebt. Marginalisierte Gruppen ziehen dabei oft den Kürzeren. Welche sozial- und ordnungspolitischen Maßnahmen, welche innovativen Lösungsstrategien gibt es? read more
Event, until

Bezahlbar wohnen!

Immer mehr Haushalte sind von der Dauerkrise des Wohnens betroffen – der Zugang zum Wohnungsmarkt wird sukzessiv schwieriger. Welche wohnungspolitischen Handlungsspielräume haben die Kommunen? Welche kleinen und großen Stellschrauben bieten sich ihnen? read more
Event,

Keine BauGB-Novelle ist aber auch keine Lösung, oder?

Durch die geplante Neuwahl im Februar 2025 ist die Novellierung des Baugesetzbuches vorerst gestoppt. Auch der „Bauturbo“ nach § 246e BauGBbleibt unbeschlossen. Welche Impulse könnte die neue Regierung im Städtebaurecht setzen? Und was heißt das für die Kommunen? read more
Event, until

Komplexe Hilfebedarfe

Gemeinsam stark für Kinder und Jugendliche mit besonderen Hilfebedarfen – Wie lassen sich Unterstützungsangebote aus Jugendhilfe, Schule und Medizin besser vernetzen? Tauschen Sie Erfahrungen aus, entwickeln Sie Lösungen und gestalten Sie passgenaue Hilfen für eine erfolgreiche Zukunft! read more
News,

Wohnungsversorgung Geflüchteter: Kommunale Konzepte und Erfahrungen

Eine langfristige und eigenständige Wohnperspektive, die Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet, ist eine wichtige Voraussetzung für Integration – wenn auch keine Garantie oder gar ein Selbstläufer. Kommunen können diese Aufgabe vor allem dann gut bewältigen, wenn sie starke Partner haben. read more
News,

Digitale Daseinsvorsorge ist eine Gemeinschaftsaufgabe

Ohne Zugang zu digitalen Diensten ist die Organisation vieler notwendiger Aufgaben erschwert. Die digitale Daseinsvorsorge ist daher eine Grunddienstleistung, für deren Bereitstellung die Zuständigkeiten von Bund, Ländern und Kommunen zu klären sind. read more
News,

Erfolgreiche Kooperationen für die Energiewende

Im Forschungsprojekt E-SKA werden Wege erforscht, um Hindernisse wie Akzeptanzprobleme oder Interessenkonflikte durch Zusammenarbeit zu überwinden. Ziel ist es, Lösungen zu entwickeln, die auch auf andere Kommunen und Projekte übertragbar sind. read more