Direkt zum Inhalt
Deutsches Institut für Urbanistik
  • Institut
    Menschen am Difu Leitbild & Aufgaben Organisation & Gremien Finanzierung & Förderung Zuwender & Beitritt Netzwerke & Kooperationen Arbeiten am Difu
  • Themen
    Mensch & Gesellschaft Governance & Verwaltung Stadtentwicklung & Stadtplanung Mobilität Umwelt & Klima Infrastruktur Finanzen Wirtschaft Übergreifende kommunale Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    Difu Impulse Difu Policy Papers Edition Difu – Stadt Forschung Praxis Difu Arbeitshilfen Kommunaler Klimaschutz Sonderveröffentlichungen Externe Veröffentlichungen Moderne Stadtgeschichte Berichte Difu Jahresberichte
  • Service
    Neuigkeiten aus der Difu-Forschung Projekt-Websites
  • Difu-Zuwender Login
  • Presse
    Pressemitteilungen Pressekontakt Presseverteiler Berichte Standpunkte Mediathek Was ist eigentlich ...
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Suche

Erweiterte Suche
Bereich
Alle
Mitarbeiter*in
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Mitarbeiter*in
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
3858 Ergebnisse
Veranstaltung, 29.09.2025

Nachhaltige Mobilität und Denkmalschutz in Einklang bringen

Radwege, Haltestellen, E-Ladestationen – die Realisierung nachhaltiger Mobilität ist essenziell, kollidiert aber oft mit dem Denkmalschutz. Wie lassen sich moderne Verkehrsinfrastrukturen in historische Stadtbilder integrieren? Im Seminar werden Zielkonflikte diskutiert & Best Practices aufgezeigt. mehr
Veranstaltung, 24.09.2025

Simulationslabor "Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm"

Nachhaltiges Bauen in urbanen Räumen gilt als zentraler Hebel für den Klimaschutz. Der Neubau eines Grundschul-Horts in Lüneburg, errichtet mit Holz, Stroh und Lehm, zeigt, wie natürliche Materialien und moderne Technik klima- und ressourcenschonendes Bauen ermöglichen. mehr
Veranstaltung, 16.09.2025 bis 17.09.2025

27. Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement

Weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung folgen. mehr
Veranstaltung, 10.09.2025

Hitze und Trockenheit im Fokus – Strategien für die Zukunft

Längere Trockenperioden und zunehmende Hitzetage stellen Kommunen vor Herausforderungen. Wie können die Wasserversorgung gesichert und konkurrierende Ansprüche moderiert werden? Das Seminar zeigt Vorsorgestrategien und praxisnahe Lösungsideen für die nachhaltige Wasserbewirtschaftung. mehr
Veranstaltung, 08.07.2025

Die Kommunalrichtlinie im Überblick

Die Expertinnen und Experten der Agentur stellen Ihnen im Webinar alle Fördermöglichkeiten der novellierten Kommunalrichtlinie vor - so bekommen Sie schnell einen Überblick, wie Sie in Sachen Klimaschutz mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) vor Ort aktiv werden können. mehr
Veranstaltung, 07.07.2025 bis 08.07.2025

Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Stadtentwicklung

In den Kommunen wird zunehmend KI eingesetzt. Welche Praxiserfahrungen gibt es bisher? Wo macht der Einsatz von KI Sinn und wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang damit aus? Welche Effekte kann KI beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen in der Stadtentwicklung hervorbringen? mehr
Veranstaltung, 01.07.2025

Klimaaktiv-Event – Barcamp kommunaler Klimaschutz

Sie sind im Themenfeld kommunaler Klimaschutz aktiv und suchen praxisnahen Austausch in der Community? Dann sind Sie beim Barcamp genau richtig. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) lädt zum ersten Klimaaktiv-Event – einem Barcamp zum kommunalen Klimaschutz – ein. mehr
Veranstaltung, 01.07.2025

Klimaschutz auf Kläranlagen: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal geht es um das Thema „Klimaschutz auf Kläranlagen“. mehr
Veranstaltung, 30.06.2025 bis 01.07.2025

Parkraum stadtverträglich organisieren

Der öffentliche Straßenraum muss neu verteilt werden – zugunsten einer nachhaltigen Mobilität, zulasten privater Kfz. Lieferzonen, Mobilitätsstationen, Verkehrsberuhigung und Curbsidemanagement: Diskutiert werden Good-Practice-Beispiele und Planungshilfen für klimaangepasstes Parkraummanagement. mehr
Veranstaltung, 23.06.2025

Kommunalrichtlinie: Abfallbewirtschaftung

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Abwasserbewirtschaftung im Fokus. mehr
Veranstaltung, 23.06.2025 bis 24.06.2025

Wie wird die Kommune zur Kreislaufstadt?

Abfall-, Abwasser- und Wasserwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Beschaffung oder Stadtplanung: In vielen Bereichen bieten sich den Kommunen Potenziale einer Kreislaufwirtschaft. Welche Konzepte, Technologien, Prozesse der kommunalen Kreislaufwirtschaft gibt es? Welche Erfahrungen liegen vor? mehr
Veranstaltung, 16.06.2025 bis 17.06.2025

Die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe ist multiprofessionell

Wie kann Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe gelingen? Im Dialogforum diskutieren wir gesetzliche Grundlagen, ressortübergreifende Zusammenarbeit und konkrete Wege zu mehr Teilhabe für Kinder mit Behinderungen – praxisnah, zukunftsorientiert und gemeinsam mit Ihnen. mehr
  • Institut
  • Themen
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Service
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Warenkorb
  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Kundeninformationen
  • Auftragsvergaben
  • Difu-Intern Login
Deutsches Institut für Urbanistik

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH 
Zimmerstraße 13–15 
10969 Berlin  
Tel. +49 30 39001-0 
difu [at] difu [dot] de 
www.difu.de