Julia Diringer
Forschungsbereich Stadtentwicklung, Recht und Soziales

Julia Diringer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projektleiterin

Julia Diringer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin im Forschungsbereich „Stadtentwicklung, Recht und Soziales“. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich vor allem mit der Rolle von Kultur in der Entwicklung städtischer und ländlicher Regionen – heute und in Zukunft. Weitere Themen ihrer Arbeit sind der demografische Wandel, die Rolle von Kommunen in transdisziplinären Projekten, die Zukunft der Innenstädte sowie gemeinschaftsfördernde „Dritte Orte“. Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung bundesweiter Fördermaßnahmen konzipierte und moderierte sie zahlreiche Großveranstaltungen und Workshops. Zudem gestaltet sie regelmäßig Seminare für kommunale Vertreter:innen und unterstützt den Transfer von Forschungsergebnissen in die kommunale Praxis.

Julia Diringer studierte Stadt- und Regionalplanung (M.Sc.) an der Technischen Universität Berlin und an der KTH Stockholm. Sie ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern der ARL, deren Geschäftsführung sie von 2016 bis 2020 innehatte. 2021/22 war sie Fellow im Programm „New Urban Progress“ des Progressiven Zentrums.

Projekte

Gremien

Mitglied, Landesarbeitsgemeinschaft Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern, Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
Forschungsbereich
Stadtentwicklung, Recht und Soziales
Name

Julia Diringer

E-Mail
diringer [at] difu [dot] de