Nachrichten
Fahrplan aus der Krise: Gerechte Lastenverteilung?
Warum der Weg aus der Corona-Krise kein eisernes Sparen sein kann, erläutert Difu-Institutsleiter Carsten Kühl im Podcast „Managerkreis Impulse“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Es gelte, weiterhin Zukunftsinvestitionen zu tätigen, um Belastungen nicht auf künftige Generationen abzuwälzen.
mehr
Baden-Württemberg fördert Holzbau – Frist bis 12.2.2021 verlängert
Mit Unterstützung des Difu treibt Baden-Württemberg das klimafreundliche Bauen voran und fördert Kommunen bei der Finanzierung von innovativen Holzbauprojekten. Projektideen können online bis zum 12. Februar 2021 eingereicht werden.
mehr
Digitale Stadtentwicklung in Zeiten der Pandemie
„Lebenswert, nachhaltig, krisenfest: Wie muss die Stadt und der urbane Raum der Zukunft gestaltet werden?“ Das war Thema der virtuellen Konferenz „Digital Society – Smart City.“ Difu-Wissenschaftler Jens Libbe nahm an der Podiumsdiskussion teil.
mehr
Strategisches Parkraummanagement als Beitrag zur urbanen Mobilität
Kommunale Parkraumpolitik ist ein Schlüssel, um Nachhaltigkeitsziele und Verkehrswende zu erreichen. Dass die Beteiligung der Anwohner*innen hier zu mehr Akzeptanz führt, zeigt Difu-Wissenschaftlerin Martina Hertel auf der Citizen Science SDG Conference des Museums für Naturkunde Berlin.
mehr