Fokusthema

Digitalisierung

Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
102 Ergebnisse
Nachricht,

Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung

Ein unter Mitwirkung von Difu-Wissenschaftler Dr. Jens Libbe entstandenes Positionspapier der ARL untersucht den Einsatz von KI in der Raumentwicklung. Es bietet praxisnahe Empfehlungen für eine gemeinwohlorientierte Anwendung, unter anderem in Verkehrssteuerung und Krisenbewältigung. mehr
Nachricht,

Digitale Daseinsvorsorge ist eine Gemeinschaftsaufgabe

Ohne Zugang zu digitalen Diensten ist die Organisation vieler notwendiger Aufgaben erschwert. Die digitale Daseinsvorsorge ist daher eine Grunddienstleistung, für deren Bereitstellung die Zuständigkeiten von Bund, Ländern und Kommunen zu klären sind. mehr
Nachricht,

Smart City-Projekte umsetzen: Tipps und Beispiele

Klein anfangen, experimentieren und bestehende Strukturen nutzen. Das sind die drei Dinge, die Difu-Wissenschaftler*innen Jan Abt, Theresa Homann und Lisa Dreier im neuen Artikel auf Kommunal.de Kommunen auf den Weg geben.  mehr
Nachricht,

Forum deutscher Wirtschaftsförderungen am 14./15.11.

Unter dem Motto "Zukunft gestalten, Handlungsfähigkeit stärken! Innovative Impulse für eine zukunftsweisende Wirtschaftsförderung" findet das FdW in Kooperation mit u.a. dem Difu in Frankfurt am Main statt. Im Fokus steht die Gestaltung einer zukunftssicheren & handlungsfähigen Wirtschaftsförderung. mehr
Nachricht,

Klimaschutz in der Smart-City

Was ist eine Smart City und wie können smarte Aktivitäten in der Stadtentwicklung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Das erläutert Difu-Wissenschaftlerin Theresa Hohmann in ihrem Kurzvortrag auf YouTube.  mehr
Nachricht,

Wie Smart-City-Vorhaben effizient organisiert werden können

Traditionelle Verwaltungsstrukturen reichen oft nicht aus, um Anforderungen von Smart-City-Vorhaben zu erfüllen. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) zeigt anhand einer neuen Arbeitshilfe, wie Kommunen effiziente Organisationsmodelle für ihre digitale Stadt entwickeln können. mehr
Pressemitteilung,

Wie Smart-City-Vorhaben effizient organisiert werden können

Traditionelle Verwaltungsstrukturen reichen oft nicht aus, um Anforderungen von Smart-City-Vorhaben zu erfüllen. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) zeigt anhand einer neuen Arbeitshilfe, wie Kommunen effiziente Organisationsmodelle für ihre digitale Stadt entwickeln können. mehr