Difu-Dialog

Der Modernisierungspakt ÖPNV – wer bezahlt?

Mi 24 Sep 25

Viele Kommunen haben aktuell Schwierigkeiten, ihr bestehendes ÖPNV-Angebot aufrechtzuerhalten und zu finanzieren. Zur Erreichung der Klimaziele und für einen sozialen Ausgleich ist ein massiver Ausbau des Angebots zwingend notwendig. Bund, Länder und Kommunen sind gefragt, die Finanzierung auf neue Füße zu stellen. Zwar hatte bereits die vorige Bundesregierung Reformen angekündigt, umgesetzt wurden sie jedoch nicht. Die aktuelle Bundesregierung plant nun einen „Modernisierungspakt ÖPNV“. Doch wie könnte dieser konkret aussehen – und wer trägt künftig die Kosten?

Moderation

  • Dr. Alexandra Bensler, Difu, Berlin
  • Dr. Lisa Ruhrort, Difu, Berlin
  • Gäste angefragt

Pressekontakt 
Difu-Pressestelle
Sybille Wenke-Thiem
pressestelle [at] difu [dot] de
+49 30 39001-208/-209

Leitung
bensler [at] difu [dot] de
Leitung
ruhrort [at] difu [dot] de

Details

In den „Difu-Dialogen zur Zukunft der Städte“ stellen Akteure und Akteurinnen aus Wissenschaft und Praxis neue Erkenntnisse zur Debatte und diskutieren aktuelle kommunal relevante Fragen. Das Angebot richtet sich an die allgemeine (Fach-)Öffentlichkeit.

Der Kreis fachkundiger Gäste - aus der Bundes- und Landesebene, Bezirksämtern, Stadtverwaltungen, Medien sowie weiteren öffentlichen und privaten Einrichtungen - setzt sich je nach Thema unterschiedlich zusammen.
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)

 Anmeldung ab August möglich.

Freie Plätze verfügbar
24.09.2025
17:00 Uhr
Difu-Hybridveranstaltung
Zimmerstraße 13–15
10969 Berlin oder online
boedeker [at] difu [dot] de

dialoge [at] difu [dot] de

Weitere Inhalte zum Thema