Veranstaltungen

Unser Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsformate der Difu-Fortbildung

Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Difu-Veranstaltungen
Alle
Difu-Dialoge
Difu-Jahrestreffen
Difu-Seminar
Difu-Tagungen/-Kongresse
Sonstige
Veranstaltungen im Auftrag Dritter
Alle
Dialogforum Jugendhilfe
Fortbildungen zum Radverkehr
Kommunaler Klimaschutz
Zuwenderstädte profitieren bei Difu-Seminaren von vergünstigten Konditionen. Siehe
35 Ergebnisse
Do 20 Feb 25
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Fokuskonzepte und ihre Umsetzung durch zusätzliches Personal

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Fokuskonzepte. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 24 Feb 25
Di 25 Feb 25
Dialogforum Jugendhilfe

Komplexe Hilfebedarfe

Gemeinsam stark für Kinder und Jugendliche mit besonderen Hilfebedarfen – Wie lassen sich Unterstützungsangebote aus Jugendhilfe, Schule und Medizin besser vernetzen? Tauschen Sie Erfahrungen aus, entwickeln Sie Lösungen und gestalten Sie passgenaue Hilfen für eine erfolgreiche Zukunft! mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi 26 Feb 25
Kommunaler Klimaschutz

Klimachecks: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal geht es um das Thema „Klimachecks“. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 04 Mär 25
Difu-Seminar

Praxisforum „Kommunale Sportstätten“

Zusammen mit der Internationalen Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen, Sektion Deutschland (IAKS), lädt das Difu zu einem Austausch ein über praktische Fragen zur Umnutzung kommunaler Flächen zur Nutzung für Sportangebote. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 06 Mär 25
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Beckenwasserpumpen

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Sanierung von Beckenwasserpumpen. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 11 Mär 25
Kommunaler Klimaschutz

Digitalisierung: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen, Tools und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diese möchten wir nach und nach vorstellen. Diesmal geht es um das Thema „Digitalisierung“. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Di 11 Mär 25
Fortbildungen zum Radverkehr

Kfz-Stau in Fahrradstraßen und Wohngebieten - Lösungsansätze für den Umgang mit Navigationssystemen

In vielen Wohngebieten stieg der Kfz-Verkehr in den letzten Jahren deutlich an, auch wegen der Routenführung von Navigationssystemen. Deren Funktionsweisen und wie Kommunen unerwünschte Routenvorschläge verhindern können, diskutieren wir im Diskurs am Dienstag. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi 12 Mär 25
Difu-Dialoge

Energie aus dem Gulli? – Mit Abwasser die Wärmewende meistern

Abwasser bietet eine kontinuierliche und erneuerbare Wärmequelle, die in anderen europäischen Ländern bereits seit vielen Jahren erfolgreich zum Einsatz kommt. Doch wie sieht es in deutschen Kommunen aus? Diese und weitere Fragen gilt es, gemeinsam mit Fachleuten zu diskutieren. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mi 19 Mär 25
Difu-Dialoge

Keine BauGB-Novelle ist aber auch keine Lösung, oder?

Durch die geplante Neuwahl im Februar 2025 ist die Novellierung des Baugesetzbuches vorerst gestoppt. Auch der „Bauturbo“ nach § 246e BauGBbleibt unbeschlossen. Welche Impulse könnte die neue Regierung im Städtebaurecht setzen? Und was heißt das für die Kommunen? mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Do 20 Mär 25
Kommunaler Klimaschutz

Simulationslabor „Solardach-Radweg“

Gerade in dicht besiedelten Gebieten gewinnt Verkehrsinfrastruktur als Ausbaufläche für Photovoltaik an Bedeutung. Veranstaltung und Exkursion informieren über das Pilotprojekt "Solardach-Radweg" der Stadt Freiburg. mehr
Freiburg
Freie Plätze verfügbar
Do 20 Mär 25
Kommunaler Klimaschutz

Klimaschutzmonitoring und Klimaschutzberichterstattung

In diesem Webinar der Veranstaltungsreihe "Basics für die treibhausgasneutrale Kommune" dreht sich alles um das Thema „Klimaschutzmonitoring und Klimaschutzberichterstattung“. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar
Mo 24 Mär 25
Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzepte und -management

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkonzepte und -management im Fokus. mehr
Online
Freie Plätze verfügbar