Zur Navigation springen
.
Zum Inhalt springen
.
Warenkorb
[Vollansicht]
DIFU-Extranet
Nutzername:
Passwort:
Startseite
»
Institut
»
Menschen am Difu
Institut
Aufgaben
Leitbild
Finanzierung
Gremien
Zuwender
Kooperationspartner
Organisationsstruktur
Menschen am Difu
Ausschreibungen
Standort
Themenfelder
Projekte
Veranstaltungen
Publikationen
Informationsdienste
Presse
Extranet
Newsletter
RSS
Übersicht
Kontakt
Dipl.-Ing. Sandra Wagner-Endres
Tätigkeit
Bereich:
Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen
Team:
Wirtschaft und Finanzen
Themenschwerpunkte:
Kommunale Wirtschaftsförderung, Nachhaltiges Wirtschaften, Standort- und Regionalentwicklung, lokale und regionale Kooperationen.
Kontakt
Raum:
308
Telefon:
+493039001154
Telefax:
+493039001216
E-Mail:
wagner-endres@difu.de
Projekte
Jahr
Gemeinschaftsstudie "Innovationsfähigkeit der Wirtschaftsförderung"
2019
-
2020
Studie Lokale Ökonomie BIWAQ - ESF-Bundesprogramm (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ)
2019
-
2020
Prozessbegleitung zur Fortschreibung des Gewerbeentwicklungsprogramms Bremen GEP 2030
2019
-
2020
Klimaanpassung in Bestandsgewerbegebieten unter besonderer Berücksichtigung der regionalen Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit
2019
-
2021
Fachkräftebedarf in den Kommunen in Zeiten von Arbeit 4.0 Herausforderungen und Handlungsoptionen
2019
Stadtentwicklungskonzept (STEK) Gewerbe Potsdam, Fortschreibung 2021-2030
2018
-
2019
Bestandspflegekonzept Wirtschaftsförderung Leipzig 2030
2018
-
2019
Umfrage Kommunale Wirtschaftsförderung 2018
2018
Studie zu kommunalen Flächenankaufstrategien
2017
-
2018
Die Bedeutung von örtlichen Rahmenbedingungen und Standortfaktoren für die positive fiskalische Entwicklung von Regionen - Best-Practice-Beispiele
2017
-
2018
Kurzstudie zum Thema "Standortfaktoren"
2017
Konzept zur Aktualisierung des Stadtentwicklungsplanes Industrie und Gewerbe in Berlin
2016
-
2017
Monitor "Wirtschaft und Region"
2016
-
2017
Studie Industriestandort Wiesbaden
2016
Implementierung von Flächensparinstrumenten
2015
-
2019
Machbarkeitsstudie für einen Monitor "Wirtschaft und Region"
2015
EnAHRgie – Die lokale Energiewende umsetzen
2015
-
2019
Hemmnisse und Potentiale zur Ressourceneffizienzsteigerung durch Optimierung regionaler und lokaler Stoffkreisläufe und Stoffströme (RegioRess)
2014
-
2018
Forum deutscher Wirtschaftsförderer
2012
Difu-Publikationen
Jahr
Stoffkreisläufe und Stoffströme auf der regionalen und lokalen Ebene optimieren
2018
Neue Konzepte für Wirtschaftsflächen
2018
Standortfaktoren für Unternehmen - die kommunale Sicht
2017