Neue Konzepte für Wirtschaftsflächen
Herausforderungen und Trends am Beispiel des Stadtentwicklungsplanes Wirtschaft in Berlin

Autor*innen
Sandra Wagner-Endres, Ulrike Wolf, Dipl.-Verw.Wiss. Daniel Zwicker-Schwarm (Universität St. Gallen), Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin (Auftraggeber)Difu-Impulse, Bd. 4, 2018, zahlreiche, teils vierfarbige Abbildungen, 84 S., Deutsches Institut für Urbanistik 2018
Weitere Informationen
Kontakt für Fragen zur Bestellung
Heidi Espei
Tel.: +49 30 39001-253
Fax: +49 30 39001-275
E-Mail: vertrieb@difu.de
Inhalt
Wachsende Großstädte stehen vor spezifischen Herausforderungen bei der Planung, Entwicklung und Sicherung von Industrie- und Gewerbeflächen: Hier müssen eine hohe Flächennachfrage seitens der Wirtschaft, zunehmende Nutzungskonkurrenzen und sich im Zuge des technologischen und strukturellen Wandels verändernde unternehmerische Standortanforderungen der Unternehmen mit dem Anspruch einer nachhaltigen und effizienten Flächennutzung in Einklang gebracht werden.
Dieser Band beschreibt die aktuellen Trends und Herausforderungen bei der Entwicklung und Planung von Industrie- und Gewerbeflächen. Er stellt dar, welchen Beitrag Wirtschaftsflächenkonzepte für eine nachfragegerechte und nachhaltige Flächenentwicklung leisten können. Auf Grundlage eines Städtevergleichs werden Status quo und Entwicklungsbedarfe solcher Fachkonzepte aufgezeigt. Der Band gibt Anregungen und konkrete Hinweise für die Erstellung eigener Fachkonzepte.