Fortbildungen zum Radverkehr

Diskurs am Dienstag: Vielfalt der Radnutzung durch unterschiedliche Zielgruppen

Di 04 Nov 25

Radverkehrsplaner:innen müssen unterschiedliche Mobilitätsbedarfe berücksichtigen. Denn das Fahrrad wird nicht von allen Menschen auf dieselbe Weise genutzt. Wer Kinder begleitet, Pflegeaufgaben übernimmt oder selbst mobilitätseingeschränkt ist, hat oft andere Anforderungen an Radverkehrsinfrastruktur als Menschen, die hauptsächlich mit dem Rad zur Arbeit pendeln.

Gendergerecht planen bedeutet, die Mobilitätsrealitäten aller Menschen zu berücksichtigen. Das betrifft unter anderem die Gestaltung sicherer, barrierefreier und gut erreichbarer Radverkehrsinfrastruktur. Hinzu kommt die Berücksichtigung komplexer Wegeketten, häufiger Haltepunkte oder das Bedürfnis nach Schutz vor Gewalt und Belästigung im öffentlichen Raum.

Unsere Referentin Juliane Krause geht in unserem Webinar darauf ein, wie Radverkehrsinfrastruktur gerechter und inklusiver gestaltet werden kann. Vorgestellt werden verschiedene Zielgruppen und ihre spezifischen Nutzungsansprüche an Wegeführung, Aufenthaltsqualität, Erreichbarkeit und Sicherheit. Darüber hinaus wird beleuchtet, welche planerischen Anpassungen vorgenommen werden müssen, damit gender- und sozialgerechte Radverkehrsplanung umgesetzt wird.

Sie sind herzlich eingeladen, sich im Webinar am 4.11.2025 mit Diskussionsbeiträgen und Fragen einzubringen.

Leitung
christ [at] difu [dot] de
Leitung
mesenbrock [at] difu [dot] de
Leitung
lohaus [at] difu [dot] de

Details

Mitarbeitende in Städten, Gemeinden und Landkreisen aller Größenordnungen, die sich mit Radverkehr befassen. Darüber hinaus Verbände, Planungsbüros, Forschungsinstitutionen, Akteurinnen und Akteure benachbarter Themen wie beispielsweise dem Klimaschutz

Das Webinar ist kostenfrei.

Die Veranstaltung wird im Auftrag des Mobilitätsforums Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität durch das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) durchgeführt.
Freie Plätze verfügbar
04.11.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Online
saddington [at] difu [dot] de

Weitere Inhalte zum Thema