Difu-Seminar

Erfahrungsaustausch Konzeptverfahren

Mo 06 Okt 25
Di 07 Okt 25

Gastgeber des 7. Erfahrungsaustausch Konzeptverfahren ist die Stadt Kirchheim unter Teck. Damit steht erstmals eine kleine Mittelstadt im Fokus. Der Tagungsort ist Ergebnis eines Konzeptverfahrens, wie auch das gesamte umgebende Steingauquartier. In der Region ist es ein Leuchtturmprojekt für soziale und bauliche Vielfalt, für Mobilitätskonzepte und die Umsetzung des Schwammstadtprinzips. Einzelne Gebäude wurden bereits Architektur-und Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet.

Das ist ein guter Anlass, den Betrachtungswinkel zu verändern und Geschichten über die Lösung von Problemen in den Vordergrund zu stellen. Alle wissen, dass die Baukostensteigerungen, die Rahmenbedingungen der Finanzierung sowie die Förderkulissen und vielerorts auch die kommunale Haushaltssituation kein ideales Umfeld für ambitionierte Vorhaben bieten. Das ist kein Grund aufzustecken.

Eine Intention des Erfahrungsaustauschs ist es sich gegenseitig Mut zu machen.

  • Welche neuen Erfahrungen und Wege wurden beschritten, welche neuen Partner:innen und Mitstreiter:innen gewonnen?
  • Wie können die Umsetzungschancen von Konzeptverfahren für innovative und gemeinwohlorientierte Projekte erhöht werden?

Die Veranstaltung setzt auf die erprobte Kombination von Inputs und Erfahrungsaustausch zwischen den Kommunen und Intermediären. Zielgruppe sind Akteure, die bereits über Anwendungserfahrungen in Konzeptverfahren verfügen. Darüber hinaus sind aber auch Städte willkommen, die sich gerade auf den Weg machen.
 

Leitung
paetzold [at] difu [dot] de

Details

Erfahrungsaustausch für Mitarbeiter aus Kommunalverwaltungen (Stadtplanung, Stadtentwicklung, Liegenschaften), aus Architektur- und Stadtplanungsbüros, von städtischen Tochterunternehmen (Wohnungsbaugesellschaften), Genossenschaften und anderen gemeinwohlorientierten Trägern.

180,– Euro

Diese Gebühren sind nach § 4 UStG Nr. 22a steuerfrei.

Mittag- und Pausenbewirtung sind in der Gebühr enthalten, Kosten für Anfahrt und Unterkunft müssen selbst getragen werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Absenden des Formulars zunächst nur eine automatische Eingangsbestätigung erhalten. Dies ist noch keine verbindliche Zusage. Ihre Anmeldung wird erst nach einer Anmeldebestätigung durch uns verbindlich. Wir senden Ihnen innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestätigung und eine Rechnung per Mail. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn es hierbei zu Abweichungen kommt.

Bitte tragen Sie Ihre persönlichen Daten in die folgenden Felder ein.

Anrede*
Titel
Ich nehme am Vorprogramm (6.10.2025 in der Zeit von 11 bis ca. 12.30 teil*
Ich nehme am Abendessen (6.10.2025) ab 19.30 Uhr teil*
Informationen zum Datenschutz

Die Difu gGmbH verarbeitet Ihre bei der Anmeldung zu dieser Difu-Veranstaltung erhobenen Daten nur zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Dazu gehört auch, dass Ihr Name, ggf. Ihre Institution, Ihre Funktion und Ort zur Ermöglichung des Austauschs auf der an alle Teilnehmenden herausgegebenen Teilnehmendenliste erscheinen und Sie ein Brustschild mit Ihrem Namen bekommen.

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister und Dienstleisterinnen. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie können unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen (per E-Mail an datenverwendung [at] difu [dot] de (datenverwendung[at]difu[dot]de) oder postalisch). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Bst. b) (Vertrag) und c) (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) DS-GVO.

Sie haben zudem das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Bei Fragen können Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte/unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz [at] difu [dot] de (datenschutz[at]difu[dot]de).

Foto und Filmaufnahmen

Wir weisen Sie darauf hin, dass es im Rahmen von Difu-Veranstaltungen ggf. Fotoaufnahmen oder Videoaufnahmen gemacht und veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung werden diese Teilnahmebedingungen von den Teilnehmenden anerkannt.

Einwilligung Datenschutz*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und senden das Formular ab.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
Stadt Kirchheim unter Teck
Freie Plätze verfügbar
06.10.2025 - 07.10.2025
Con4rent
Rosa-Heinzelmann-Str. 8
73230 Kirchheim unter Teck
leute [at] difu [dot] de

Weitere Inhalte zum Thema