
Foto: Busso Grabow
Fokusthema
Nachhaltigkeit
Wie kann die urbane Transformation zur Nachhaltigkeit gelingen? Leitende Prinzipien unserer Studien, Veranstaltungen und Publikationen zu diesem Thema sind Generationengerechtigkeit und die integrierte Sicht auf die drei Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales und Ökonomie.
Bereich
Alle
Nachricht
Pressemitteilung
Projekt
Publikation
Veranstaltung
Jahr
126 Ergebnisse
Nachricht,
Wie leben wir morgen? Virtuelle Zukunftsstadt*Tour durch Deutschland
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Wie werden unsere Städte lebenswert, CO2-neutral, klimaangepasst und ressourceneffizient? Dazu haben deutschlandweit rund 50 Forschungsteams aus unterschiedlichen Disziplinen praxisnahe Lösungen entwickelt und erproben diese gemeinsam mit Kommunen.
mehr
Pressemitteilung,
Wie leben wir morgen? Virtuelle Zukunftsstadt*Tour durch Deutschland
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Wie werden unsere Städte lebenswert, CO2-neutral, klimaangepasst, energie- und ressourceneffizient? Dazu haben deutschlandweit rund 50 Forschungsteams aus unterschiedlichen Disziplinen praxisnahe Lösungen entwickelt und erproben diese gemeinsam mit Kommunen.
mehr
Pressemitteilung,
Strategische Wärmeplanung wird für Deutschlands Kommunen immer wichtiger
Die Energiewende kann nur vollbracht werden, wenn auch eine Wärmewende gelingt. Dafür müssen die städtischen Wärmeversorgungssysteme umgebaut werden. Das Difu hat für das Umweltbundesamt untersucht, welchen Beitrag das Instrument der kommunalen Wärmeplanung dazu leisten kann.
mehr
Nachricht,
Von Superblocks und globalen Fahrplänen
In seinem Beitrag für das Magazin „der gemeinderat" beschreibt Difu-Institutsleiter Carsten Kühl, wie die Difu-Forschung Kommunen dabei unterstützt, mit dem Klimawandel umzugehen und nachhaltige Stadtentwicklung in Städten und Gemeinden zu stärken.
mehr
Nachricht,
Kommunen mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis prämiert
Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages wurden die Sieger im Wettbewerb um den DNP Städte und Gemeinden prämiert: Herzlichen Glückwunsch an: Stuttgart (Großstädte), Geestland (mittelgroße Städte) und die Gemeinde Fuchstal (Kleinstädte und Gemeinden).
mehr
Publikation,
Monitor Nachhaltige Kommune - Bericht 2021
Visionen zur Stadt der Zukunft. Kommunen in der sozial-ökologischen Transformation
mehr
Pressemitteilung,
Bevölkerung wünscht sich mehr urbane Wildnis und Wohnraum für die Stadt der Zukunft
Die Wünsche der Bevölkerung für ihre Stadt der Zukunft unterscheiden sich deutlich vom heutigen Bild der Städte. „Urbane Wildnis“ findet die größte Zustimmung. Daneben sind weniger Abfall, geringerer Ressourcenverbrauch sowie angemessener, ausreichender und bezahlbarer Wohnraum gefragt.
mehr
Nachricht,
Räumliche Dimensionen der Zukunftsstadt
Das Difu begleitet die Projekte der Zukunftsstadtforschung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ein neues Papier widmet sich baulich-räumlichen Aspekten einer zukunftsfähigen nachhaltigen Stadtentwicklung.
mehr
Nachricht,
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Städte und Gemeinden
Die zehn Finalisten für den diesjährigen DNP stehen fest. Der Preis zeichnet Kommunen unterschiedlicher Größe für ihr Engagement im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung aus. Die Preisträger werden im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 3. Dezember bekanntgegeben.
mehr
Veranstaltung,
Verwaltung 2.030
Im Projekt "Verwaltung 2.030" geht es um die Entwicklung und Erprobung innovativer Verwaltungsstrukturen zur integrierten Umsetzung der Agenda 2030 und Stärkung der Daseinsvorsorge auf kommunaler Ebene.
mehr
Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/term/2080