Netzwerkkonferenz Zuwenderstädte
Zielkonflikte zwischen Ressorts und Fachpolitiken erkennen und lösen
Exklusivveranstaltung für die Mitarbeiter:innen aus den Stadtverwaltungen der Difu Zuwenderstädte und -verbände. Wir freuen uns auf Sie!
Das Difu lädt erstmalig interessierte Kolleginnen und Kollegen aus allen Verwaltungsressorts der Kommunen der Zuwenderstädte und -verbände zu einer hybriden Netzwerkkonferenz ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen fachlicher Austausch, Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Vernetzung an der Schnittstelle von Forschung im Difu und kommunaler Praxis. Gemeinsam können so Themen weiterentwickelt und der fachliche Diskurs gestaltet werden. Impulse aus der Difu-Forschung treffen auf kommunale Perspektiven mit Raum für vertiefende Gespräche und persönliche Kontakte.
Integrierte Stadtentwicklung ist ein hoher Anspruch, der in der Praxis oft an widersprüchlichen Zielen, Prioritäten, aber auch spezifischen Gesetzeslagen und unklaren Zuständigkeiten verschiedener Ressorts und Fachpolitiken scheitert. Viele Zielkonflikte sind nicht neu, sondern systemisch – und in vielen Städten ähnlich. Muss jede Kommune hier das Rad neu erfinden?
Oder lässt sich aus gemeinsamen Erfahrungen lernen? Genau hier setzt die Veranstaltung an: Difu-Wissenschaftler:innen geben Einblicke in aktuelle Forschung zu ressortübergreifenden Konfliktfeldern.
Die Präsenzplätze in dieser Veranstaltung sind begrenzt. Um möglichst vielen Zuwender:innen die Teilnahme in Präsenz in Berlin zu ermöglichen, ist die Teilnahme pro Zuwenderstadt / Verband auf maximal zwei Personen begrenzt.
Für unsere Difu-Zuwenderstädte ist das Jahrestreffen kostenfrei. Das Angebot gilt für Mitarbeiter:innen aus den Stadtverwaltungen. (Nicht sicher, ob Ihre Stadt Zuwenderstadt ist? Hier gleich nachschauen!)
Details
Für unsere Difu-Zuwenderstädte ist das Jahrestreffen kostenfrei. Das Angebot gilt für Mitarbeiter:innen aus den Stadtverwaltungen. (Nicht sicher, ob Ihre Stadt Zuwenderstadt ist? Hier gleich nachschauen!)
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtig. Falls alle Plätze bereits vergeben sind, erhalten Sie umgehend eine Rückmeldung. Eine Teilnahme kann jederzeit online erfolgen.
Anmeldeschluss ist 31. Oktober 2025.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese und alle erforderlichen Informationen finden Sie unter: www.difu.de/agb
fortbildung [at] difu [dot] de