Cover
      
  
          Pressemitteilung        
        Neuigkeiten aus der Forschung "rund um die Stadt"
"Difu-Berichte" - aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Difu erschienen
Die "Berichte" - die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), Berlin - sind erschienen. Heft 3/2011 greift viele aktuelle kommunalrelevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen des Instituts informiert die Zeitschrift u.a. über Difu-Forschungsprojekte, Fortbildungsberichte und Veranstaltungen rund um das Thema "Stadt".
 
Der Standpunkt widmet sich dem Thema "Rekommunalisierung als Trend und Chance für Kommunen?" und stammt aus der Feder des Difu-Wissenschaftlers Jens Libbe (Dipl.-Sozial-Ökonom/Dipl.-Volkswirt).
Inhalt
Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen
- Konnexitätsprinzip: Wer zahlt die Zeche?
 - Nachhaltige Mobilität
 - Aktivierung von Gewerbeflächenpotenzialen durch E-Government
 - Daten zum Mobilitätsverhalten
 - Klima- und Denkmalschutz
 - Zu Fuß die Nähe wiederentdecken - Das EU-Projekt Active Access
 - Städtebauförderung in der Doppik
 - In eigener Sache: Das Difu aus Sicht der Städte
 
Neue Projekte
- Difu untersucht Auswirkungen des BBI-Flughafens auf Kommunen
 - Naturschutzrechtlicher Ausgleich bei Konversionsvorhaben
 - Erreichbarkeit und nachhaltige Mobilität
 
Veranstaltungen und Fortbildung
- Ansprechpartnertreffen 2011
 - Difu-Fortbildungsprogramm 2012
 - 41. Interkommunaler Erfahrungsaustausch zur Stadterneuerung
 - Urbane Landwirtschaft
 - Zwischen Rekommunalisierung und Privatisierung
 - Korruptionsprävention im Rathaus
 - Handlungsspielräume der Aufgabenträger im ÖPNV
 - Erfolgreiche Bestandsentwicklung - Erfolgreiche Erziehung schafft Ordnung in Köpfen und Herzen
 - Das stadttechnische Versorgungskonzept von morgen.Der öffentliche Wassersektor in Deutschland
 
Weiteres
- Neue Veröffentlichungen im Difu-Inter- und -Extranet
 - Das Difu in Facebook
 - Was ist eigentlich: Rekommunalisierung?
 - Difu-aktiv
 - Difu-intern: Abschied
 - Mediennachlese
 - Bestellschein
 
Kurz nach der Veröffentlichung des PDFs sind die Einzelartikel auch im HTML-Format abzurufen. Die Berichte können als Online- oder Printausgabe bezogen werden. Interessierte können sich selbst für das Online-Abo eintragen. Sie werden dann ca. einmal im Monat anhand einer E-Mail mit Links („Difu-News“) über Neuigkeiten aus dem Institut sowie das Erscheinen der Zeitschrift „Berichte“ informiert: http://www.difu.de/newsletter. Die Printausgabe kann per Mail oder per Fax 030/39001-130 oder Telefon 030/39001-208 bestellt werden.
  Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/7737