Wie schreibt man eine moderne Stadtgeschichte?
 
  Informationen zur modernen Stadtgeschichte (IMS), Bd. 1, 1979, 48 S., Deutsches Institut für Urbanistik 1979
Kostenfreier Download
Inhalt
Leitartikel
- Wie schreibt man eine moderne Stadtgeschichte? (Hans Eugen Specker )
Termine und Hinweise
Berichte
- 
Moderne Stadtgeschichte auf dem Historikertag 1978 (Tagungsbericht) (Wolfgang Hofmann) 
- 
See- und Flußhafenstädte Mitteleuropas (Tagungsbericht) (Christian Engeli) 
- 
Stockholm - Wach stum und Veränderung ei ner Stadt (Tagungsbericht) (Ursula von Petz) 
- 
Photobände zur Stadtgeschichte (Christian Engeli) 
Projekte
Rezension
- 
Otto Borst, Stuttgart. Die Geschichte der Stadt, mit 93 Abb. u. 3 Karten. Zweite, durchgesehene Auflage, Stuttgart und Aalen 1974 
- 
Hermann Vietzen, Chronik der Stadt Stuttgart 1945-1948, Stuttgart 1972 (Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart, Bd. 25)# 
- 
Kurt Leipner, Chronik der Stadt Stuttgart 1949-1953, Stuttgart 1977 (Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart, Bd. 27) 
- 
Chronik der Stadt Stuttgart 1954-1960, bearbeitet von Gerhard Raff, Stuttgart 1978 (Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart, Bd. 28). 
Dieter Rebentisch
Bibliographie
Personalia
 
 
