Suche
-
Aktivierung von Gewerbeflächenpotenzialen durch E-Government
Laufzeit: 2007 bis 2010Gegenstand des Projekts war die Erarbeitung und pilothafte Umsetzung von integrierten informations- und kommunikationstechnischen Lösungen im Rahmen kommunaler und regionaler E-Government- und Flächenmanagementstrategien.
-
Der große Umbruch - Deutsche Städte und Globalisierung
Laufzeit: 2005 bis 2008Welche Auswirkungen hat der Globalisierungsprozess auf die zentralen Bereiche städtischer und demographischer Entwicklung, soziale Verhältnisse, räumliche Strukturen, politisch-administrative Organisation? Mit welchen Maßnahmen und Strategien können Städte auf veränderte Rahmenbedingungen und Herausforderungen reagieren und wo können sie Prioritäten setzen?
-
Cluster in der Wirtschaftsförderung
Laufzeit: 2007 bis 2008Konzeption und Herausgabe einer Veröffentlichung zum Thema "Cluster in der Wirtschaftsförderung" in der Reihe "Edition Difu" mit Beiträgen von Difu- und externen Autoren aus Wissenschaft und Praxis aus dem In- und Ausland.
-
Wirkungsanalyse großer innerstädtischer Einkaufscenter
Laufzeit: 2007 bis 2008Im Rahmen einer klassischen Vorher-Nachher-Untersuchung wurden ökonomische und funktionale Auswirkungen großer Einkaufszentren auf das innerstädtische Geschäftszentrum analysiert und der Zusammenhang zwischen Centeransiedlung und Erhalt der historischen Stadtstruktur untersucht.
-
Stadtquartiere des Informationszeitalters
Laufzeit: 2000 bis 2004Die Untersuchung umfasste eine Literaturauswertung zu den spezifischen Standortqualitäten von "Stadtquartieren des Informationszeitalters", eine Darstellung vorhandener Projekte in den deutschen Städten, einen Überblick über Projekte außerhalb Deutschlands und die nähere Untersuchung ausgewählter Fallbeispiele in Deutschland.
-
Beratung zur Gemeindesteuerreform
Laufzeit: 2002 bis 2003Das Difu beteiligte sich an den neun Sitzungen des Arbeitskreises „Quantifizierung“ zur Reform der Gemeindefinanzen sowie Sitzungen des Unterarbeitskreises „Regionalisierung“. In enger Zusammenarbeit mit dem DST wurden dabei die vorgelegten Modelle und die Modellrechnungen überprüft.
-
Identifizierung von nachahmenswerten Beispielen ostdeutscher Kommunen bei der Bildung und Unterstützung von Netzwerken zur Förderung der Wirtschaft und der Beschäftigung
Laufzeit: im Jahr 2002Projekt zu spezifischen Aspekten der Wirtschaftsförderung in den Neuen Bundesländern.
-
Technologisch-ökonomischer Strukturwandel - räumliche Auswirkungen und regionale Anpassungsstrategien
Laufzeit: 2001 bis 2002Untersuchung des technologisch-ökonomischen Strukturwandels auf zwei Ebenen: Beschreibung und Analyse der sich bereits abzeichnenden räumlichen Wirkungen und Betrachtung der Handlungsmöglichkeiten von Regionen in ihrer Anpassung an den technologisch-ökonomischen Strukturwandel.
-
Befragung und Analyse zur Entwicklung der Spielhallen in der Bundesrepublik Deutschland
Laufzeit: 1995 bis 1997Erhebung und Analyse zur Entwicklung der Spielhallen in den Jahren 1992 bis 1996.