Natur und Landschaft bei der Nachnutzung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften – Fallbeispiele
Bereich |
Stadtentwicklung, Recht und Soziales |
Bearbeiter |
Prof. Dr. Arno Bunzel (Projektltg.), Dipl.-Ing. Daniela Michalski |
Status |
abgeschlossen |
Themenfelder |
|
Laufzeit | 2011 bis 2012 |
Die Umnutzung ehemaliger militärischer Anlagen für zivile Zwecke ist von anhaltender Aktualität für die Städte und Gemeinden im gesamten Bundesgebiet. In den 1990er Jahren überwiegend durch den Abzug der Alliierten freigegeben, fallen nun durch die Strukturreform der Bundeswehr und die deutliche Truppenreduzierung zahlreiche weitere Flächen in den Kommunen brach. Die zügige Überführung in eine zivile Folgenutzung stellt das planenden Kommunen sowohl in konzeptioneller Hinsicht als auch in Bezug auf die administrative Handling und die finanziellen und wirtschaftlichen Belastungen vor eine schwierige Aufgabe.