Nachrichten

Jahr
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Ausschreibungen & Wettbewerbe
Difu-Seminar
Difu-Dialog
Difu aktiv
Forschung & Publikationen
Medienbeitrag
Neues Projekt
Personalie
Pressemitteilung
Service & Beratung
Standpunkt
Veranstaltung
Dokumentation
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Rubrik
Alle
Ausschreibungen & Wettbewerbe
Difu-Seminar
Difu-Dialog
Difu aktiv
Forschung & Publikationen
Medienbeitrag
Neues Projekt
Personalie
Pressemitteilung
Service & Beratung
Standpunkt
Veranstaltung
Dokumentation
Jahr
998 Ergebnisse
Pressemitteilung

Neuer Leiter des Deutschen Instituts für Urbanistik berufen

Prof. Dr. Jochen Monstadt tritt am 1. Januar 2026 die Nachfolge von Prof. Dr. Carsten Kühl an, der das Difu seit August 2018 leitete. Der an der TU Berlin promovierte Umweltplaner bringt umfangreiche Erfahrungen zu kommunalrelevanten Themen aus seiner Arbeit im In- und Ausland mit. mehr
Medienbeitrag

Verkehrswende im Kiez – auch eine Chance für den Einzelhandel?

Im Interview mit #Kiezblocks von Changing Cities e.V. spricht Difu-Wissenschaftlerin Levke Sönksen über Erkenntnisse aus dem Difu-Policy-Paper zu Verkehrsberuhigung und Einzelhandel.  mehr
Veranstaltung

Klimaanpassung als Daseinsvorsorge

Die Woche der Klimaanpassung verzeichnete 2025 eine hohe Beteiligung und verdeutlichte wie vielfältig Klimaanpassung in Deutschland ist. Das Zentrum KlimaAnpassung fasst Impressionen in einer Videoreportage zusammen. Nach dem Erfolg steht der nächste Termin bereits fest: 14.–18. September 2026. mehr
Pressemitteilung

Neue Ausgabe des Difu-Magazins "Berichte" erschienen

Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik informiert über Forschungsergebnisse, neue Projekte, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten rund um das Thema Stadt. mehr
Medienbeitrag

Sustainable Finance: Potenzial für Kommunen?

In einem Gastbeitrag auf der Plattform "Der Neue Kämmerer" schreiben Difu-Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller und Dr. Christian Raffer über "Grüne" Finanzierungen, kommunales Nachhaltigkeitsreporting und Erkenntnisse aus einem Difu-Forschungsprojekt.  mehr
Medienbeitrag

Einsatz von KI in smarten Städten und Regionen

Von Parkraumüberwachung bis hin zu intelligenten Sensoren bei der Abfallentsorgung: KI in der Stadtentwicklung kann unterschiedlich aussehen. In einem Beitrag von Deutschlandfunk spricht Difu-Wissenschaftlerin Dr. Karoline Krenn über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI für Kommunen.  mehr
Glossar

Was ist eigentlich... ein Urbaner Digitaler Zwilling?

Begriffe aus der kommunalen Szene, einfach erklärt. mehr
Medienbeitrag

Mehr Wohnraum schaffen ohne zusätzliche Flächenversiegelung

In einem Kommentar in der Fachzeitschrift Raumforschung und Raumordnung widmen sich Wissenschaftler:innen von Difu, IÖR und ILS der Debatte rund um Wohnungsbau und Flächenverbrauch.   mehr
Veranstaltung

Mit Energie in die Zukunft

Wie können Städte und Gemeinden die Energiewende vor Ort voranbringen? Darüber diskutierten 230 Fachleute auf dem 27. Deutschen Fachkongress für kommunales Energiemanagement – veranstaltet durch das Difu und die Landeshauptstadt Stuttgart. mehr
Medienbeitrag

Klimaanpassung als strategische Daueraufgabe?

Ein Beitrag auf dem Portal Treffpunkt Kommune zeigt, wie das Zentrum KlimaAnpassung Städte, Gemeinden und soziale Einrichtungen bei der Bewältigung der Klimafolgen unterstützt. Im Fokus stehen praxisnahe Hilfen in Form von Beratung, Publikationen, Fachformaten oder die Woche der Klimaanpassung.… mehr
Pressemitteilung

Konferenz: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

Fachleute aus Kommunen, Banken, Rechnungshöfen, Wissenschaft, Verbänden und Ministerien diskutierten in Frankfurt auf einer Konferenz des Difu, wie der von der EU angestoßene Sustainable-Finance-Prozess den Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen kann. mehr
Pressemitteilung

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

KI kann Kommunen helfen, die drängenden Klima-, Infrastruktur- und Beteiligungsaufgaben zu bewältigen. Die Potenziale werden jedoch nur ausgeschöpft, wenn KI richtig einsetzt wird. Eine neue Studie erläutert Konzepte, Wirkmechanismen, Praxisfälle und gibt Handlungsempfehlungen. mehr