Nachrichten

Jahr
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Alle
Ausschreibungen & Wettbewerbe
Difu-Seminar
Difu-Dialog
Difu aktiv
Forschung & Publikationen
Medienbeitrag
Neues Projekt
Personalie
Pressemitteilung
Service & Beratung
Standpunkt
Veranstaltung
Dokumentation
Themenfelder
Alle
Mensch & Gesellschaft
Governance & Verwaltung
Stadtentwicklung & Stadtplanung
Mobilität
Umwelt & Klima
Infrastruktur
Finanzen
Wirtschaft
Übergreifende kommunale Themen
Rubrik
Alle
Ausschreibungen & Wettbewerbe
Difu-Seminar
Difu-Dialog
Difu aktiv
Forschung & Publikationen
Medienbeitrag
Neues Projekt
Personalie
Pressemitteilung
Service & Beratung
Standpunkt
Veranstaltung
Dokumentation
Jahr
994 Ergebnisse
Veranstaltung

Klimaanpassung als Daseinsvorsorge

Die Woche der Klimaanpassung verzeichnete 2025 eine hohe Beteiligung und verdeutlichte wie vielfältig Klimaanpassung in Deutschland ist. Das Zentrum KlimaAnpassung fasst Impressionen in einer Videoreportage zusammen. Nach dem Erfolg steht der nächste Termin bereits fest: 14.–18. September 2026. mehr
Medienbeitrag

Sustainable Finance: Potenzial für Kommunen?

In einem Gastbeitrag auf der Plattform "Der Neue Kämmerer" schreiben Difu-Wissenschaftler Dr. Henrik Scheller und Dr. Christian Raffer über "Grüne" Finanzierungen, kommunales Nachhaltigkeitsreporting und Erkenntnisse aus einem Difu-Forschungsprojekt.  mehr
Medienbeitrag

Einsatz von KI in smarten Städten und Regionen

Von Parkraumüberwachung bis hin zu intelligenten Sensoren bei der Abfallentsorgung: KI in der Stadtentwicklung kann unterschiedlich aussehen. In einem Beitrag von Deutschlandfunk spricht Difu-Wissenschaftlerin Dr. Karoline Krenn über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI für Kommunen.  mehr
Medienbeitrag

Mehr Wohnraum schaffen ohne zusätzliche Flächenversiegelung

In einem Kommentar in der Fachzeitschrift Raumforschung und Raumordnung widmen sich Wissenschaftler:innen von Difu, IÖR und ILS der Debatte rund um Wohnungsbau und Flächenverbrauch.   mehr
Veranstaltung

Mit Energie in die Zukunft

Wie können Städte und Gemeinden die Energiewende vor Ort voranbringen? Darüber diskutierten 230 Fachleute auf dem 27. Deutschen Fachkongress für kommunales Energiemanagement – veranstaltet durch das Difu und die Landeshauptstadt Stuttgart. mehr
Medienbeitrag

Klimaanpassung als strategische Daueraufgabe?

Ein Beitrag auf dem Portal Treffpunkt Kommune zeigt, wie das Zentrum KlimaAnpassung Städte, Gemeinden und soziale Einrichtungen bei der Bewältigung der Klimafolgen unterstützt. Im Fokus stehen praxisnahe Hilfen in Form von Beratung, Publikationen, Fachformaten oder die Woche der Klimaanpassung.… mehr
Pressemitteilung

Konferenz: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

Fachleute aus Kommunen, Banken, Rechnungshöfen, Wissenschaft, Verbänden und Ministerien diskutierten in Frankfurt auf einer Konferenz des Difu, wie der von der EU angestoßene Sustainable-Finance-Prozess den Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen kann. mehr
Pressemitteilung

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

KI kann Kommunen helfen, die drängenden Klima-, Infrastruktur- und Beteiligungsaufgaben zu bewältigen. Die Potenziale werden jedoch nur ausgeschöpft, wenn KI richtig einsetzt wird. Eine neue Studie erläutert Konzepte, Wirkmechanismen, Praxisfälle und gibt Handlungsempfehlungen. mehr
Medienbeitrag

Urbaner Wirtschaftsverkehr im Wandel

Das Difu hat gemeinsam mit dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein Konzept für Wirtschaftsverkehr erarbeitet. Was gebündelte Lieferungen, emissionsfreie Fahrzeuge und ein Urban Consolidation Center bewirken, kann man auf der Plattform ENTWICKLUNGSSTADT lesen. mehr
Standpunkt

Gemeinsam gegen die stille Gefahr: Hitzeschutz – Aufgabe für uns alle

Deutschland erlebt immer häufiger lang andauernde Hitzeperioden: Der Frühsommer startete 2025 mit Temperaturen bis 40 Grad und gleich zwei Hitzewellen, damit ist der Juni 2025 der heißeste jemals gemessene Juni in Westeuropa.  mehr
Medienbeitrag

Wie nachhaltig können Kommunen Leistungen erbringen?

Im Interview mit "Der Neue Kämmerer" skizziert Difu-Wissenschaftler Oliver Peters, warum Kommunen in die Entwicklung von Nachhaltigkeits- und Sustainable-Finance-Ansätzen einbezogen werden müssen und weshalb langfristig planbare, stabile gesetzliche Rahmenbedingungen nötig sind. mehr
Medienbeitrag

Heiß, heißer, Hitzeschutz

Wie gut sind Kommunen vorbereitet? Und wie wirkt sich Hitze auf die Gesundheit aus? Über diese und weitere Fragen zu Hitzevorsorge, Klimaanpassung und Hitzeaktionsplänen spricht u.a. Difu-Wissenschaftler Dr. Moritz Ochsmann im Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen.  mehr