![Stadt Germersheim - Weißenburger Tor Stadt Germersheim - Weißenburger Tor](/sites/default/files/styles/difu_hauptformat_xs/public/images/2025-02/AdobeStock_230579626.jpg?itok=Z0omKvEC)
Germersheim – Die Festungsstadt in der Metropolregion Rhein-Neckar
Idyllisch in der Vorderpfalz am Rhein gelegen, blickt Germersheim auf eine lange Geschichte zurück, die in vielen Winkeln der Stadt spürbar ist. 1276 erhielt Germersheim die Stadtrechte durch König Rudolf I. von Habsburg und wurde bis 1861 zu einer beeindruckenden Festung ausgebaut, die auch heute noch das Stadtbild prägt. Heute zählt die Kreisstadt rund 22.500 Einwohner*innen und ist ein international bekannter Universitätsstandort der Metropolregion Rhein-Neckar.
Den sehenswerten historischen Bauwerken und zahlreichen Überbleibseln aus der Festungszeit begegnet man in Germersheim auf Schritt und Tritt. Um die teils perfekt erhaltenen Festungsanlagen sind mittlerweile zahlreiche schöne Parks und Grünflächen, Kinderspielplätze und viele andere Freizeiteinrichtungen entstanden, die das kulturelle Leben der Stadt prägen. Zur touristischen Attraktivität tragen Festungsführungen, Stadtfeste und zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Kultursommers bei. Zudem gibt es sehenswerte Museen, ein Künstleratelier, einen Skulpturenweg, die städtische Musikschule und Musik-Akademie sowie verschiedene Vereinsheime.
Während die Lage am Hochufer des mittleren Oberrheins früher eine strategische militärische Bedeutung hatte, ermöglicht sie nun durch einen modernen Hafen eine wirtschaftliche Anbindung in die Metropolregion Rhein-Neckar. Auch die verkehrsgünstige Lage, der Anschluss an das überregionale Fernstraßen- und Schienennetz sowie eine Straßen- und eine Eisenbahnbrücke über den Rhein haben in den vergangenen Jahrzehnten die Entwicklung der Stadt zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort am mittleren Oberrhein begünstigt. Mit Arbeitsplätzen in Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistungsbetrieben und Verwaltung ist Germersheim eine wettbewerbsfähige Stadt mit hoher Wohn- und Lebensqualität.
International wird die Stadt Germersheim durch die Städtepartnerschaften mit Tournus (Frankreich) und Zalaszentgrót (Ungarn) bereichert. Außerdem befindet sich der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der ehemaligen Seyssel-Kaserne, einer sogenannten Defensivkaserne aus der Festungszeit.
Ein besonderes Ausflugsziel sind die umliegenden Auenlandschaften am Rhein – ein Naturschutzgebiet wie es sich in dieser Form nur selten in Deutschland findet. Bei Bootsfahrten unter geschulter Führung auf dem Altrhein bei Germersheim lassen sich seltene Tier- und Pflanzenarten in ihrem natürlichen Habitat beobachten und die einzigartige Natur erkunden.