Laura Schöngart
Forschungsbereich Stadtentwicklung, Recht und Soziales

Laura Schöngart, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Laura Schöngart ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Stadtentwicklung, Recht und Soziales am Deutschen Institut für Urbanistik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der klimaangepassten Stadt- und Freiraumentwicklung, urbaner grüner Infrastruktur sowie in Governanceformen des städtischen Gärtnerns. Ihr interdisziplinäres Profil verbindet Planungspraxis, Forschung und Prozessbegleitung. Mit analytischen, strategischen, gestalterischen und kommunikativen Methoden begleitet sie kommunale Forschungsprojekte und entwickelt Workshops an der Schnittstelle von Beteiligung, Planung und Wissensvermittlung.

In den vergangenen Jahren arbeitete sie in verschiedenen Bereichen – von der Planungspraxis bei VOGT Landschaftsarchitekten über Lehr- und Forschungstätigkeiten am Institut für Freiraumentwicklung der Hochschule Geisenheim University bis hin zur Assoziierung im Graduiertenkolleg „Urban Future Making: Professional Agency Across Time and Scale“ der HafenCity Universität Hamburg. Laura Schöngart studierte Landschaftsarchitektur (B.Eng.) an der Hochschule Geisenheim University sowie Raumstrategien (M.A.) an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und ist ausgebildete systemische Coachin.

Arbeitsfelder

Stadt- und Freiraumentwicklung, urbane grüne Infrastruktur, urbanes Gärtnern, Governance, Transformation, Prozessbegleitung

Gremien

Ständiger Gast, Fachkommission Stadtgrün, Deutscher Städtetag (DST)
Forschungsbereich
Stadtentwicklung, Recht und Soziales
Name

Laura Schöngart, M.A.

E-Mail
schoengart [at] difu [dot] de