Difu Impulse,

Bauen mit Holz – Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft im Fokus

Kommunale Instrumente und Beispiele aus der Praxis

Impulse-Bauen-Holz-Cover
Maic Verbücheln, Justine Schäuble

Difu Impulse, Bd. 7, 2025, zahlreiche Fotos und Abbildungen, vierfarbig, 65 S.

Inhalt

Der Bausektor zählt zu den ressourcenintensivsten Branchen – mit einem erheblichen Anteil am Treibhausgasausstoß und einem großen Aufkommen an Bau- und Abbruchabfällen. Kurz gesagt: Hoch- und Tiefbau sind nicht besonders nachhaltig. Doch in der umweltpolitischen Debatte – auch auf kommunaler Ebene – rückt das Thema Bauwende zunehmend in den Fokus. Dabei gewinnt Holz als nachwachsender Baustoff für Gebäude und Infrastrukturen deutlich an Bedeutung.

Dieser Difu-Impulse-Band zeigt auf, wie Kommunen durch Holzbau konkrete Beiträge zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft leisten können. Beleuchtet werden zentrale Herausforderungen im Bausektor im Hinblick auf Ressourcenverbrauch, Emissionen und Abfallströme – aber auch Chancen und Zielkonflikte. Die Publikation liefert Impulse, wie das Bauen neu gedacht und zukunftsfähig gestaltet werden kann. Sie zeigt praxisnah, welche Potenziale der Holzbau für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Bioökonomie bietet – und wie Kommunen diese aktiv fördern können. Neben einem kommunalen „Werkzeugkasten“ mit konkreten Handlungsmöglichkeiten enthält der Band auch „Wege zur Umsetzung“, ergänzt durch gute Beispiele realisierter oder geplanter Holzbauprojekte. Zahlreiche Informationsboxen und Fotos vertiefen einzelne Aspekte und geben weiterführende Hinweise. Den Abschluss bilden praxisorientierte Handlungsempfehlungen.

Weitere Inhalte zum Thema