
Heilbronn – Auf dem Weg zur nachhaltigen Wissensstadt
Dank seiner außerordentlichen Entwicklung zählt das Oberzentrum Heilbronn längst zu den dynamischsten Städten Deutschlands, das sich den Wandel zur nachhaltigen Bildungs- und Wissensstadt auf die Fahne geschrieben hat. Im Wettbewerb um den Titel „European Green Capital 2026“ belegte Heilbronn den zweiten Platz.
Maßgeblich für den Wandel Heilbronns mit seinen rund 130.000 Einwohner*innen ist vor allem die Entstehung des Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung seit dem Jahr 2010 mit seiner einzigartigen Bandbreite an Institutionen aus Bildung und Wissenschaft. Angesiedelt ist hier auch ein Campus der renommierten Technischen Universität München, der TUM, die Heilbronn zur Universitätsstadt gemacht hat. Dort nimmt im Jahr 2025 auch die weltweit angesehene ETH Zürich den Betrieb auf.
Ein weiteres Leuchtturmprojekt ist der Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) – eines der ambitioniertesten Projekte für angewandte Künstliche Intelligenz in Europa. Geplant vom anerkannten Rotterdamer Büro MVRDV starten hier voraussichtlich noch im Jahr 2025 die Bauarbeiten. Kleine, mittlere und große Unternehmen, Start-ups, KI-Talente sowie Akteure des öffentlichen Sektors werden dort an zukunftsrelevanten KI-Lösungen arbeiten.
Besonders familienfreundlich zeigt sich Heilbronn durch den Ausbau von Kitas und Schulen, seine kostenlosen Kitas für alle Kinder ab drei Jahren und kostenlose Tablets für alle Schüler*innen samt Lehrkörper an den städtischen Schulen. Auch die Schaffung von neuem Wohnraum hat eine hohe Priorität in Heilbronn. Modellcharakter hat der mehrfach preisgekrönte Neckarbogen auf dem ehemaligen Bundesgartenschaugelände – ein autoarmes Stadtquartier, das sich genauso durch seine anspruchsvolle Architektur wie durch viel Grün, zwei Seen und seine Lage am Neckar auszeichnet.
Mitten in der Innenstadt lädt die Neckarmeile mit ihren gemütlichen Cafés und Restaurants zum Flanieren und Verweilen ein. Besuchermagnet ist in Heilbronn die „experimenta“, Deutschlands größtes Science Center, in dem Naturwissenschaft und Technik für alle erlebbar sind. Kulturfans freuen sich über die vielfältigen Angebote des weltweit gefragten Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn, der Städtischen Museen, des Theaters mit seinen vier Bühnen und vieler weiterer Anbieter.
Ebenso gehört zur Lebensqualität die jahrhundertealte Weinkultur. Beim Weindorf rund um das historische Rathaus und in den heimeligen Besenwirtschaften ist ihr besonderer Charme zu erleben.