Öffentliche, kostenfreie Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, Beginn: 17 Uhr
Industrie und Produktion, lange Zeit ausgelagert an den Stadtrand, verändern sich und werden "stadtfein". Mit dem Schlagwort "Urbane Produktion“"sind vielfältige Nutzungsformen verbunden: städtische Landwirtschaft, klassisches Handwerk, Manufakturen, offene Werkstätten, Fab-Labs oder Industrie 4.0. Bevorzugt werden Standorte in städtischen integrierten, nutzungsgemischten Lagen. Auch wird der Wert der Produktion in der Stadt neu erkannt, so ergeben sich Potenziale für lokale Ressourcen und lokal eingebettete Wertschöpfungsketten.