 
  Adobe Stock, Adi Goldstein
      
  Difu-Jubiläum
      
            50 Jahre Forschung für die Zukunft der Städte
Seit einem halben Jahrhundert verfolgen wir das Ziel, durch unsere Arbeit die positive Entwicklung in den Kommunen zu fördern. Wir arbeiten dazu überregional, interdisziplinär, praxisorientiert, wissensbasiert und unabhängig.
Impressionen des Jubiläumevents am 7. September 2023
 
Bundesministerin Klara Geywitz, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen 
      
       
Difu-Institutsleiter Prof. Dr. Carsten Kühl
      
       
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages
      
       
Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
      
       
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Difu 
      
       
Prof. Dr. Carsten Kühl und Prof. em. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis
      
       
Prof. Dr. Guido Spars, Gründungsdirektor der Bundesstiftung Bauakademie
      
       
Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Stephan Machulik, Frauke Burgdorff, Prof. Dr. Martin Haag, Prof. Dr. Dirk Löhr, Ricarda Pätzold 
      
       
Staatssekretär Stephan Machulik und Frauke Burgdorff
      
       
Helmut Dedy, Bundesbauministerin Klara Geywitz, Carsten Kühl 
      
      Bundesministerin Klara Geywitz mit Blick ins Publikum
      
       
Burkhard Jung, Vizepräsident des Deutschen Städtetages 
      
       
Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal 
      
       
Stephan Machulik, Staatssekretär für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen 	
      
       
Die ehemaligen Institutsleiter Prof. Martin zur Nedden, Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann und Prof. Dr. Heinrich Mäding im Gespräch mit Dipl.-Geogr. Ulrike Wolf 
      
       
Podiumsdiskussion 
      
       
Die Gäste der Jubiläumskonferenz im Radialystem Berlin 
      
       
Abendempfang der Jubiläumsfeier im Radialsystem Berlin
      
      
  Kurzlink zu dieser Seite: difu.de/18040