Kommunaler Klimaschutz

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Datenbeschaffung

Di 07 Okt 25

In diesem „Werkzeuge-Webinar“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz wird Philipp Wachter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energie- und Umweltforschung gGmbH (ifeu) einen Input zum Thema Datenbeschaffung für die Erstellung von Treibhausgasbilanzen geben und Ihre Fragen beantworten.

Das erwartet Sie:

  • Kurze Einführung in die Grundlagen der Datenbeschaffung.
  • Was hat es mit der Datengüte auf sich und wie wird diese berechnet?
  • Woher können Kommunen Daten für die Erstellung ihrer THG-Bilanz bekommen?
  • Welche Optionen für die Berechnung der Endenergieverbräuche gibt es?
  • Welche Unterstützungsangebote zur Bilanzierung gibt es?

Im Anschluss an den Vortrag wird es ausreichend Zeit geben, Ihre Rückfragen an Philipp Wachter zu stellen. Die Moderation übernimmt Dr. Nicole Rogge von der Agentur für kommunalen Klimaschutz. 

Leitung
rogge [at] difu [dot] de

Details

Klimaschutzpersonal in Kommunen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager, die selbst eine THG-Bilanz erstellen.

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Diese Veranstaltung führt die Agentur für kommunalen Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch. Die Agentur für kommunalen Klimaschutz bündelt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangebote für Kommunen und kommunale Akteure und Akteurinnen. Sie berät umfassend zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz.

Agentur für kommunalen Klimaschutz
Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) gGmbH
Freie Plätze verfügbar
07.10.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Online
kies [at] difu [dot] de

Weitere Inhalte zum Thema