Kommunaler Klimaschutz

Kommunalrichtlinie: Beratung

Kommunaler Klimaschutz

Do 07 Nov 24

Am 07. November 2024 steht die Antragstellung für die Förderschwerpunkte Einstiegs- und Orientierungsberatung, Fokusberatung auf dem Programm.

In den Online-Sprechstunden vermitteln die Experten und Expertinnen der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der ZUG die wichtigsten Informationen, zeigen Anleitungen zu Tools und Formularen und geben hilfreiche Praxistipps für die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der KRL. Das Angebot richtet sich vor allem an Einsteiger und Einsteigerinnen, die erstmalig einen Antrag auf Förderung stellen.

Das erwartet Sie:

   Förderinfos*: Kurzer Überblick zur Einstiegs- und Orientierungsberatung, Fokusberatung
   Tools und Formulare: Vorstellung der Berechnungsformulare und der Vorhabenbeschreibungen
   Fragerunde und Praxistipps: Zwei Fragerunden, in denen Sie offene Punkte klären und sich Praxistipps von den Experten und Expertinnen holen können

Unser Tipp: Notieren Sie sich offene Fragen und stellen Sie diese über den Chat in der Online-Sprechstunde.

Bitte schauen Sie sich das knapp 14-minütige Tutorial zur Antragstellung über easy-online vor der Veranstaltung an. Es wird keine Live-Vorstellung des Antragsportals geben. Fragen können Sie aber gern in der zweiten Fragerunde stellen.

Zudem lesen Sie bitte vorab die relevanten Passagen in der Richtlinie und im technischen Annex:

  • Maßnahmen zur Einstiegs- und Orientierungsberatung zum Klimaschutz (FSP 4.1.1 a): Kommunalrichtlinie ab S. 6, Technischer Annex ab S. 4
  • Maßnahmen zu Fokusberatungen im Bereich Klimaschutz (FSP 4.1.1 b): Kommunalrichtlinie ab S. 6, Technischer Annex ab S. 4
Leitung
leifert [at] difu [dot] de

Details

Vertreter*innen folgender Einrichtungen:

- Kommunen sowie Zusammenschlüsse zwischen diesen, an denen keine sonstigen Dritten beteiligt sind,
- rechtlich selbständige Betriebe und sonstige Einrichtungen mit mindestens 25 % kommunaler Beteiligung sowie Zweckverbände, an denen Kommunen beteiligt sind,
- an Hochschulen,
- Religionsgemeinschaften,
- Ggf. Vertreter*innen weiterer antragsberechtigter Einrichtungen. (Sie fragen sich: Ist meine Organisation antragsberechtigt? - Schauen Sie gern ab Seite 36 nach in der Kommunalrichtlinie)

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Bitte melden Sie sich über den unten angefügten Link zur Veranstaltung an und prüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner, wenn Sie nicht in kürzester Zeit Ihre Registrierung erhalten haben sollten.

Organisatorische Hinweise
Das Webinar findet über die Software "Cisco Webex Meetings" statt. Alle weiteren technischen Details senden wir Ihnen nach Ihrer Registrierung per Mail zu.

Agentur für kommunalen Klimaschutz
Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG)
Freie Plätze verfügbar
07.11.2024
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Online

Weitere Inhalte zum Thema