Kommunaler Klimaschutz

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Photovoltaik-Pflicht für Gebäude

Di 02 Jul 24

In diesem „Werkzeuge-Webinar“ der Agentur für kommunalen Klimaschutz werden Ihnen externe Expertinnen und Experten einen Input zum Thema Photovoltaik-Pflicht für Gebäude geben und Ihre Fragen beantworten.

Das erwartet Sie:

  • Wo gibt es bereits eine Pflicht zur Errichtung von Photovoltaikanlagen? Für wen gilt die Verpflichtung und wo ist dies überhaupt sinnvoll?
  • Welche konkreten Einflussmöglichkeiten liegen bei der Kommune?
  • Welche Unterstützungsangebote gibt es für die Umsetzung der PV-Pflicht?
  • Wie können Einwohnerinnen und Einwohner dabei mitgenommen werden?
  • Welche Rolle spielt dabei z.B. ein Klimaschutzkonzept?

Im Anschluss an den Vortrag wird es ausreichend Zeit geben, Ihre Rückfragen zu stellen. Die Moderation übernimmt Ines Fauter von der Agentur für kommunalen Klimaschutz.

Veranstalter:
Diese Veranstaltung führt die Agentur für kommunalen Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch. Die Agentur für kommunalen Klimaschutz bündelt im Auftrag des Bundeministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangebote für Kommunen und kommunale Akteure und Akteurinnen. Sie berät umfassend zu Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz.

Leitung
fauter [at] difu [dot] de

Details

Klimaschutzpersonal in Kommunen
Agentur für kommunalen Klimaschutz
Nationale Klimaschutz Initiative (NKI)
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Freie Plätze verfügbar
02.07.2024
10:00 - 11:30 Uhr
Online
hundeshagen [at] difu [dot] de

Weitere Inhalte zum Thema