Kommunaler Klimaschutz,

Klimaschutz auf allen Ebenen: Wie Sie als Landkreis profitieren

Die Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie

Einleger_Landkreise_Cover
Agentur für kommunalen Klimaschutz am Deutschen Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) (Hrsg.), Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (Auftraggeber)

Kommunaler Klimaschutz, 2023, vierfarbig, als kostenloser Download verfügbar (siehe unten), 4 S.

Inhalt

Landkreise spielen eine besondere Rolle für den kommunalen Klimaschutz, indem sie Klimaschutzprojekte in den eigenen Aufgabenbereichen umsetzen. Darüber hinaus können Landkreise auch die kreisangehörigen Gemeinden als Koordinatoren und Motivatoren in Sachen Klimaschutz voranbringen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt sie dabei über die Kommunalrichtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).

Förderung können Landkreise unter anderem für eine Klimaschutzkoordination oder die Sanierung von Innen- und Außenbeleuchtung beantragen.

Das Factsheet der Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) am Deutschen Institut für Urbanistik fasst alle wichtigen Förderinformationen für Landkreise zusammen – inklusive Voraussetzungen, beispielhaften Klimaschutzmaßnahmen und Förderquoten. Die Publikationen der Reihe „Factsheets“ richten sich an unterschiedliche Antragsberechtigte und entstehen im Auftrag des BMWK. Sie sollen die Fördermöglichkeiten im Rahmen der NKI noch bekannter machen.

Weitere Inhalte zum Thema