Kommunaler Klimaschutz,

Klimaschutz finanzieren: Wie Sie auch bei knapper Kasse viel bewegen

Die Fördermöglichkeiten der Nationalen Klimaschutzinitiative

Cover_knappe_Kasse
Agentur für kommunalen Klimaschutz am Deutschen Institut für Urbanistik gGmbH (Difu) (Hrsg.), Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (Auftraggeber)

Kommunaler Klimaschutz, 2021, vierfarbig, kostenlos, nur als kostenloser Download verfügbar (siehe unten), 4 S., Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) 2021

Inhalt

Auch bei knapper Kasse lohnt es sich für Kommunen, in den Klimaschutz vor Ort zu investie-ren. Denn Klimaschutzmaßnahmen können beispielsweise dabei helfen, die Betriebs- und Energiekosten dauerhaft zu senken – und dabei die Umwelt zu schützen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt finanzschwache Kommunen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) mit besonders guten För-derkonditionen.

Das Factsheet der Agentur für kommunalen Klimaschutz (Agentur) am Deutschen Institut für Urbanistik fasst alle wichtigen Förderinformationen für finanzschwache Kommunen zusam-men – inklusive Voraussetzungen, beispielhaften Klimaschutzmaßnahmen und Förderquoten. Die Publikationen der Reihe „Factsheets“ richten sich an unterschiedliche Antragsberechtigte und entstehen im Auftrag des BMWK. Sie sollen die Fördermöglichkeiten im Rahmen der NKI noch bekannter machen.

Weitere Inhalte zum Thema