Mensch & Gesellschaft | Stadtentwicklung & Stadtplanung

Prozessevaluierung Programmumsetzung Soziale Stadt im Leipziger Osten

Das Bund-Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt“ wird seit dem Jahr 2000 im Leipziger Osten umgesetzt. Grundlage dafür ist – wie in anderen Programmgebieten auch – ein Integriertes Entwicklungskonzept (IEK).

Das Bund-Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt“ wird seit dem Jahr 2000 im Leipziger Osten umgesetzt. Grundlage dafür ist – wie in anderen Programmgebieten auch – ein Integriertes Entwicklungskonzept (IEK). Mittels einer Prozessevaluierung sollen Grundlagen für eine umfassende Fortschreibung des IEK sowie – nach nunmehr zehnjähriger Laufzeit der Sozialen Stadt sowie damit im Zusammenhang stehender weiterer Förderprogramme im investiven und sozial-integrativen Bereich – generelle Erkenntnisse zum Umsetzungsstand integrierter Quartiersentwicklung im Leipziger Osten gewonnen werden.

Projektleitung
Dipl.-Ing. Christa Böhme
Prozessevaluierung Programmumsetzung Soziale Stadt im Leipziger Osten
bis
Bürgerschaftliches Engagement, Beteiligung
Stadtentwicklungsplanung
Stadtplanung
Stadtteil, Quartier
Stadtentwicklung, Recht und Soziales
Stadt Leipzig

Weitere Inhalte zum Thema