Foto: Quallen in einem Aquarium
Focus topic

Sustainability

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
213 Results
Event,

Nachhaltige Mobilität und Denkmalschutz in Einklang bringen

Radwege, Haltestellen, E-Ladestationen – die Realisierung nachhaltiger Mobilität ist essenziell, kollidiert aber oft mit dem Denkmalschutz. Wie lassen sich moderne Verkehrsinfrastrukturen in historische Stadtbilder integrieren? Im Seminar werden Zielkonflikte diskutiert & Best Practices aufgezeigt. read more
Event, until

Nachhaltigkeit im kommunalen Haushalt verankern

Sustainable Finance, Green Budgeting und andere Ansätze einer wirkungsorientierten Haushaltssteuerung erlauben öffentliche Investitionen, die das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen befördern. Nachhaltigkeitsberichtspflichten werden auch Kommunen betreffen. Wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? read more
News,

#stadtvonmorgen: kommunale Nachhaltigkeit global entwickeln

Auf dem High-Level Political Forum der United Nations wurde die kommunale Ebene - durch den Voluntary Local Government Review des Difu - in den deutschen Nachhaltigkeitsbericht eingebunden. Das Magazin #stadtvonmorgen hat mit Difu-Wissenschaftler Oliver Peters darüber gesprochen.   read more
News,

UN-Nachhaltigkeitsziele: Difu bringt Kommunen in Staatenbericht ein

Das Difu hat zusammen mit Kommunen und Partnerorganisationen einen Bericht erstellt, der die nachhaltige Entwicklung in Deutschland zeigt. Dieser „Voluntary Local Government Review“ wurde in Deutschlands Staatenbericht aufgenommen und auf der UN-Nachhaltigkeitskonferenz in New York vorgestellt. read more
Press release,

Praxistipps für den Umgang mit Hitze in Kommunen

Wie können Städte besser auf extreme Hitze vorbereitet sein? Eine neue kostenfreie Difu-Publikation liefert Praxistipps und zeigt, wie Kommunen wirkungsvolle Hitzeaktionspläne entwickeln – mit Beispielen aus Deutschland und Frankreich. read more
News,

Neue Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel

Das Zentrum KlimaAnpassung und das BMUKN laden zum Online-Workshop ein. Vorgestellt wird die überarbeitete Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024 mit messbaren Zielen. Praxisbeispiele und der Erfahrungsaustausch stehen ebenso im Mittelpunkt der vom Difu moderierten Veranstaltung. read more
Publication,

Umwelt im Quartier

Fachliche Grundlagen für eine Strategie zur kommunalen Nachhaltigkeit und Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes read more
News,

Difu auf DST-Hauptversammlung in Hannover

Vom 13. - 15. Mai war das Difu mit einem Infostand auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in der Landeshauptstadt Hannover vertreten. Unter dem Motto „Zusammen sind wir Stadt“ berieten die rund 1500 Delegierten der kommunalen Familie darüber, was Städte bewegt und Zusammenhalt stärkt. read more
News,

Das "Neue Normal": Kommunale Nachhaltigkeit

In ihrem Beitrag für den Blog "Nachhaltige Kommunen" der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich Difu-Wissenschaftlerin Valeska Liedloff mit Bürgerbeteiligung, Bildung und Digitalisierung als Maßnahmen, um Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene zu verankern.   read more
Project, until

Umfrage Kommunale Wirtschaftsförderung

Das Difu führt seit 30 Jahren Umfragen zur Situation, aktuellen Handlungsfeldern sowie Perspektiven der Wirtschaftsförderung und Wirtschaftspolitik in deutschen Städten durch. 2025 steht das Thema Kreislaufwirtschaft, ihre Potenziale und Herausforderungen im Mittelpunkt der Befragung. read more
News,

Die Zukunft ist zirkulär

Auf der Abschlussveranstaltung des Projekts Kreislaufstadt präsentierten Difu-Wissenschaftler*innen die erzielten Fortschritte und diskutierten gemeinsam mit den 23 Partnerstädten über die Realisierung einer zirkulären Wirtschaft - ein wichtiges Netzwerktreffen mit viel Lob für das Difu.  read more
News,

Energie aus dem Gulli? – Mit Abwasser die Wärmewende meistern

Abwasser bietet eine kontinuierliche und erneuerbare Wärmequelle, die in anderen europäischen Ländern bereits seit vielen Jahren erfolgreich zum Einsatz kommt. Doch wie sieht es in deutschen Kommunen aus? Diese und weitere Fragen sollen am 12.3. in einem Difu-Dialog diskutiert werden. read more
News,

Kommunen brauchen mehr Geld für Klimaanpassung

Das Klimaanpassungsgesetz (KAnG) steht, doch die Finanzierungsfrage bleibt offen. Im Interview mit CLEW sprechen Difu-Wissenschaftler*innen Dr. Andrea Fischer-Hotzel und Björn Weber über geplante Maßnahmen in der Klimafolgenanpassung und die mögliche Finanzierung als Gemeinschaftsaufgabe. read more
News,

Startschuss für den Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025"

Klimaschutz braucht Vorbilder. Beim Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" sind erfolgreich realisierte, wirkungsvolle und innovative Klimaschutzprojekte gefragt. Kommunen aus dem gesamten Bundesgebiet können sich bewerben und je 40.000 Euro Preisgeld für weitere Klimaschutzmaßnahmen gewinnen. read more
Press release,

Startschuss für den Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2025"

Klimaschutz braucht Vorbilder. Beim Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" sind erfolgreich realisierte, wirkungsvolle und innovative Klimaschutzprojekte gefragt. Kommunen aus dem gesamten Bundesgebiet können sich bewerben und je 40.000 Euro Preisgeld für weitere Klimaschutzmaßnahmen gewinnen. read more
Project, until

Indikatoren für die Kreislaufwirtschaft in Hamburg

Das Difu setzt für die Stadt Hamburg ein Projekt zum Monitoring der Circular Urban Economy um. Darin wird erstmals in einem partizipativen Prozess ein Entwurf für ein Indikatorensystem entwickelt, das die vielfältigen Kreislaufwirtschaftsaktivitäten und -wirkungen in einer deutschen Großstadt misst. read more
Project, until

Voluntary Local Government Review 2025

Deutschland berichtet 2025 zum dritten Mal über die Fortschritte der nachhaltigen Entwicklung bei den Vereinten Nationen. Das Difu bringt zusammen mit Städten und Partnerorganisationen die Perspektive der Kommunen in den Voluntary National Review ein. read more
News,

Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune

Der Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune (BNK) hilft Kommunen dabei, den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung vor Ort mess- und steuerbar zu machen. Ziel ist es, Nachhaltigkeit ressortübergreifend zu verankern und über die gesamte Kommune hinweg effizient zu steuern.   read more
News,

Kommunale Klimakonferenz am 12./13.11. in Berlin

Im Fokus der Konferenz stehen interkommunale Kooperationen und ihre Bedeutung für das Erreichen der Klimaschutzziele. Mögliche Zusammenarbeiten zwischen Städten, Umlandgemeinden und Landkreisen sollen in Fach- und Austauschformaten sowie anhand vorbildlicher Praxisbeispiele diskutiert werden. read more