Photo of a house wall planted with wild vines
Topic

Environment and Climate

How can we protect our natural resources? From energy management, the circular economy, air pollution control and noise reduction to climate change adaptation: the topic of “Environment” covers the most varied aspects of research and perspectives.

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
793 Results
Event,

Kommunalrichtlinie: Machbarkeitsstudien

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Machbarkeitsstudien im Fokus. read more
Event, until

Kommunale Klimakonferenz 2024

Bundesweit sind Klimaschutz-Akteure aus Städten, Gemeinden und Landkreisen zur Kommunalen Klimakonferenz 2023 nach Berlin eingeladen, um sich über Neuigkeiten aus der Community zu informieren, Projekte aus der Praxis kennenzulernen und viel Raum für Netzwerkarbeit und Erfahrungsaustausch zu nutzen.  read more
Event,

Kommunalrichtlinie: Beratung

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Beratung im Fokus. read more
Event,

Kommunalrichtlinie: Außen- und Straßenbeleuchtung

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Außen- und Straßenbeleuchtung im Fokus. read more
Event, until

Kommunale Überflutungsvorsorge - Planer im Dialog

Fachliche Empfehlungen zu Prozess und Organisation, rechtlichen und finanziellen Aspekte, Planungskriterien und Umsetzung sowie Betrieb und Unterhaltung: Was ist der Status quo der Überflutungsvorsorge in Kommunen? Wie haben sich die Rahmenbedingungen verändert? Welche guten Beispiele gibt es? read more
Event,

Kommunalrichtlinie: kommunale Netzwerke

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema kommunale Netzwerke im Fokus. read more
Event,

Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkoordination

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkoordination im Fokus. read more
Event, until

Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität

Immer mehr Kommunen verabschieden ambitionierte Klimaschutzziele. Wie können sie erreicht werden? Von Wärmeplänen über den Ausbau erneuerbarer Energien bis zur Stellplatzsatzung: Der regulatorische Instrumentenkasten der Kommunen wird eingehend vorgestellt und diskutiert. read more
Event,

Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzepte und -management

In der Online-Sprechstunde der Agentur für kommunalen Klimaschutz und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bereiten wir Sie umfassend auf die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der Kommunalrichtlinie vor. In dieser Veranstaltung steht das Thema Klimaschutzkonzepte und -management im Fokus. read more
Event, until

Die Nationale Wasserstrategie

Die Nationale Wasserstrategie setzt den Handlungsrahmen für ein nachhaltiges Wassermanagement. Welche Herausforderungen an die Wasserressourcenbewirtschaftung lassen sich aus der Wasserstrategie für die Kommunen ableiten? Wie lassen sich Wasserstrategie umsetzen und Infrastrukturen anpassen? read more
Event,

Klimaschutz-Monitoring für eine nachhaltige Zukunft

Ein Monitoring dient als Basis, die Wirksamkeit des kommunalen Handelns im Klimaschutz zu messen und zu überprüfen. Erfahren und diskutieren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie es die Transparenz für kommunale Klimaschutzmaßnahmen fördert und Ziele überwacht. read more