Abstraktes Foto eines modernen Gebäudes mit starker Unschärfe
Topic

Governance and Administration

How can our society be organised for the common good? Whether participation and civil engagement or urban security, you will find relevant impulses from our research on the topic of “Governance and Administration”.

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
293 Results
Event, until

Eine Smart City werden

Viele Kommunen wollen die Chancen der Digitalisierung für Stadtentwicklung und Daseinsvorsorge nutzen. Smart City ist der Schlüsselbegriff. Wie lässt sich eine handlungsleitende Smart-City-Strategie entwickeln und umsetzen?  read more
Event, until

Verwaltung kann Krise!

Die Coronapandemie hat das kommunale Krisenmanagement vor Herausforderungen gestellt. Statt einer Erholung folgten neue Aufgaben wie die Aufnahme von Geflüchteten, Energiemangel, steigende Inflation und eine verschärfte Sicherheitslage. Wie können Kommunen diese Dauerbelastungen bewältigen? read more
Event,

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune

Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität zu erreichen. Es gibt aber auch viele Hilfestellungen und Erfahrungen, von denen man lernen kann. Diesmal geht es darum, wie Kommunen den Fachkräftemangel im kommunalen Klimaschutz adressieren können. read more
Project, until

Verstetigung von Smart City-Vorhaben

Die Überführung von Maßnahmen aus Förderprogrammen in den kommunalen Regelbetrieb ist das Ziel. Wie können smarte Städte und smarte Regionen den Weg dahin bahnen?  read more
News,

Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

"Nachhaltigkeit braucht starke Kommunen!" - so lautete das Motto der Kommunalkonferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Difu-Institutsleiter Prof. Dr. Carsten Kühl sprach in seinem Vortrag über die Weiterentwicklung der Strategie aus kommunaler Perspektive. read more
News,

Auswirkungen der Smart City auf Kommunen

Um messen zu können, wie sich Smart-City-Maßnahmen auf Städte, Gemeinden und Landkreise auswirken, entwickelten Difu und Fraunhofer IAO in Kooperation mit dem BBSR Messmethoden. Die Ergebnisse der Studie unterstützen Kommunen bei der zukunftsorientierten Stadtplanung.  read more
News,

Testkommunen für Radverkehrsplanung gesucht - bis 21. Juni bewerben!

In Ihrer Kommune gibt es Pläne zum Ausbau der Radinfrastruktur, doch die Umsetzung zieht sich in die Länge? Hier setzt das AcceleRAD-Programm an. Es besteht aus mehreren Maßnahmen, die Kommunen dabei helfen, Prozesse zu verschlanken, Ressourcen zielgerichtet einzusetzen und Projekte abzuschließen.  read more
Project, until

Green Budgeting Leipzig

Die Stadt Leipzig hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Daher soll der Green-Budgeting-Ansatz zu einem integralen Bestandteil der Haushaltsaufstellung und Haushaltssteuerung werden.  read more
News,

Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus?

Wie können Kommunen ihre Innenstädte neu gestalten und beleben? Wie müssen sich die Nutzungsmöglichkeiten verändern? Difu-Wissenschaftlerin Ricarda Pätzold im Gespräch – im Soundcloud-Podcast „Urbane Zukunft“ der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21). read more
News,

KlimaMandat: Schulung für Ratsmitglieder der Kommunen

Klimaschutzkonzept beschließen, Baugebiet ausweisen, Haushalt verabschieden: Ratsmitglieder stellen Weichen für den Klimaschutz in Kommunen. Wie kann Klimaschutz in der Gremienarbeit gut berücksichtigt werden? Neues Online-Angebot der Agentur für kommunalen Klimaschutz am Difu gibt Antworten. read more
News,

Smarte Allianzen zwischen Kommunen

Wie können Kooperationen zwischen Kommunen den Weg zur Smart City ebnen und vom Förderprogramm "Modellprojekte Smart Cities" profitieren? U.a. darüber diskutierte Difu-Wissenschaftler Jan Abt mit weiteren Fachleuten auf der Smart Country Convention. read more