Topic Mobility
Topic

Mobility

How can we travel in a climate-friendly way? Intelligent transport systems, multi-modal urban and traffic planning, parking management and the sharing economy – these are just some of the many key words from our research on the topic of “Mobility”.

All
News
Press release
Project
Publication
Event
Bereich
All
News
Press release
Project
Publication
Event
Jahr
You can find a selection of our research activities below (in German).
385 Results
Event, until

Auf das Auto angewiesen?!

Auf dem Land ist es oftmals schwieriger, einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr zu organisieren, als in der Stadt. Was sind erfolgreiche Konzepte, um den Umweltverbund in ländlichen Regionen attraktiver zu machen, nachhaltige Mobilität zu fördern, CO2 einzusparen und Teilhabe zu sichern? read more
Event, until

Potenzial(e) der Digitalisierung

Fluch und Segen: Trotz technischen Fortschritts verharrt der CO2-Ausstoß im Verkehr auf dem Niveau von 1990. Was bringt die Digitalisierung? Was ist heute schon möglich beim Parkraummanagement, Liefern und Laden? Bringen E-Ladesäulen mehr als eine Antriebswende? Sind rechtlichen Änderungen nötig? read more
News,

ÖPNV-Anschluss wichtiger für Wohnstandortwahl als Pkw-Stellplatz

Das Difu untersuchte gemeinsam mit der TU Dortmund in einer Studie für das BMBF wie das Mobilitätsangebot am Wohnort die Alltagsmobilität beeinflusst und welche Kriterien die Wahl des Wohnstandorts bestimmen. Die daraus abgeleiteten Empfehlungen für Kommunen wurden als Broschüre veröffentlicht. read more
News,

Wie wird die Mobilität der Zukunft aussehen?

Und welchen Einfluss werden dabei Künstliche Intelligenz, neue Materialien, Vernetzung und neue Verkehrsmittel haben? Diesen Fragen stellte sich Difu-Wissenschaftlerin Dr. Lisa Ruhrort im NDR-Interview für die Sendung DAS!  read more
News,

Testkommunen für Radverkehrsplanung gesucht - bis 21. Juni bewerben!

In Ihrer Kommune gibt es Pläne zum Ausbau der Radinfrastruktur, doch die Umsetzung zieht sich in die Länge? Hier setzt das AcceleRAD-Programm an. Es besteht aus mehreren Maßnahmen, die Kommunen dabei helfen, Prozesse zu verschlanken, Ressourcen zielgerichtet einzusetzen und Projekte abzuschließen.  read more
News,

Die Lastenradfreundliche Kommune

Wie kann Nachhaltige Mobilität gestaltet werden? Difu-OnlineSeminar am 3./4. Juni zu Chancen, Aufgaben und Akteuren beim Lastenrad-Einsatz für Privat & Gewerbe. Welche Handlungsoptionen haben Kommunen? read more
News,

Gelungene Beispiele für Fußverkehr in Deutschland gesucht

Welche Kommune setzt sich vorbildlich für guten und sicheren Fußverkehr ein? Das ermittelt aktuell der Fachverband FUSS e.V. im Rahmen des Wettbewerbs „Fußverkehrspreis Deutschland“. Difu-Wissenschaftlerin Anne Klein-Hitpaß bringt ihr Wissen in die Jury ein. read more
News,

Herausforderungen für die Mobilität von morgen

Damit Städte klimafreundlicher werden, ist eine Veränderung der Verkehrssysteme notwendig. Doch wie kann diese Transformation gelingen und welche Unterstützung brauchen Kommunen? Das erläutert Difu-Wissenschaftlerin Dr. Lisa Ruhrort in ihrem Kurzvortrag auf YouTube. read more
News,

Städte und Stadtregionen lebenswert gestalten

In dem vom Difu für acatech durchgeführten Projekt 'Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung' sind drei Publikationen erschienen. Sie zeigen, wie integrierte Stadt- und Mobilitätsplanung die nachhaltige Gestaltung unserer Alltagsmobilität begünstigen kann.   read more
News,

Was darf Parken kosten?

Parkplätze nehmen viel Platz ein. Fläche ist in Städten ein knappes Gut. Paris verdreifacht deshalb die SUV-Parkgebühren. Wäre das auch ein Konzept für deutsche Kommunen? Was darf Parken kosten und sind SUVs das eigentliche Problem? NDR-Diskussionsrunde u.a. mit Difu-Wissenschaftlerin Uta Bauer. read more
News,

Verkehrswende: Herausforderung für Stadt und Land

Viele Autos, marode Fahrradwege, zu wenig ÖPNV: In der neuen Folge des bpb-Podcasts "APuZ - Aus Politik und Gesellschaft" geht es um verkehrspolitische Herausforderungen in Kommunen und die Frage, wie eine Verkehrswende gelingen kann. Mit Difu-Wissenschaftlerin Lisa Ruhrort.  read more
News,

Radverkehrsprojekte schneller umsetzen

Good Practice für die Radverkehrsförderung in Kommunen: Wie kann sie beschleunigt werden? Die Städte Frankfurt am Main, Hamburg und Hannover haben innovative Konzepte entwickelt. Wie sie das machen, zeigen drei kurze Videos. read more
News,

Reizthema Verkehrsberuhigung: Vom Gegeneinander zum Miteinander?

Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung führen oft zu Konflikten. Wie können Kommunen diese Spannungen überwinden? Welche von Städten eingesetzten Strategien sind erfolgversprechend, um Konflikte rund um die Verkehrspolitik zu lösen? Wir laden ein zum Difu-Dialog, online am 31. Januar. read more
News,

Urbane Verkehrswende

Städte spielen eine zentrale Rolle bei der Reduktion klimaschädlicher Emissionen im Verkehr. Fachbeitrag von Anne Klein-Hitpaß und Dr. Lisa Ruhrort vom Difu in der bpb-Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte - APuZ" über Probleme und Lösungswege im Sinne einer Mobilitätswende read more
News,

Klimaschutz durch Digitalisierung im Verkehr

"On-Demand-Verkehre" werden aktuell in vielen Städten und Gemeinden erprobt. Doch wie sehr helfen sie dem Klimaschutz? Im Projekt werden Empfehlungen für eine effektive Einbindung von flexiblen ÖPNV-Angeboten in eine verkehrspolitische Strategie zur Erreichung der Klimaziele entwickelt.  read more